Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Garagenbrand in Fluterschen griff auf Wohnhaus über

Am Donnerstagabend (19. September) wurden die Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen gegen 20.30 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war ein Wohnhaus in Fluterschen. Hier stand eine Garage in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf das Haus übergegriffen. Es ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt nach Schätzungen der Polizei rund 150.000 Euro.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage bereits im Vollbrand und das Feuer griff auf das Wohnhaus über. (Foto: kkö)

Fluterschen. Die Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen wurden am Donnerstagabend (19. September) gegen 20.30 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Ein Garagenbrand war der Grund. Bereits auf der Anfahrt konnten die Wehrleute die starke Rauchentwicklung wahrnehmen. In den engen Wohnstraßen war das Aufstellen der Fahrzeuge schwierig, daher fuhren die Wehren die Einsatzstelle aus verschiedenen Richtungen an.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage bereits im Vollbrand und das Feuer griff auf das Wohnhaus über. Sofort wurden mehrere Strahlrohre eingesetzt, um die Flammen einzudämmen. Einsatzleiter Michael Heinemann, Wehrführer Altenkirchen und amtierender stellvertretender Wehrleiter, forderte weitere Atemschutzgeräteträger aus Berod zur Unterstützung an. Die Bekämpfung des Brandes erfolgte im Außenangriff von zwei Seiten. Über die Drehleiter wurde das Dach geöffnet, um das Feuer auch auf diesem Weg löschen zu können. Alle Löschmaßnahmen wurden unter Atemschutz durchgeführt. Die Wasserversorgung wurde durch mehrere Hydranten gesichert. Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke waren vor Ort, um bei Bedarf Maßnahmen im Bereich der Wasserversorgung vornehmen zu können.



Im Einsatz waren rund 60 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Altenkirchen, Berod und Neitersen. Der Rettungsdienst war zunächst mit einem Rettungswagen und dem Notarzt vor Ort wurde dann durch sieben Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins, die mit mehreren Fahrzeugen an der Einsatzstelle bereitstanden, abgelöst. Ebenfalls vor Ort war die Polizei aus Altenkirchen mit zwei Kräften. Die Garage brannte völlig aus und das obere Stockwerk sowie der Dachstuhl des wurden erheblich beschädigt. Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden beträgt nach Schätzungen der Polizei rund 150.000 Euro. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Hochklassig: TC Horhausen lud zum DTB-Ranglistenturnier

Zum Teil nahmen sie eine Anreise von mehr als 200 Kilometern in Kauf, um dabei zu sein: Der TC Horhausen ...

Am 28. September ist Mitmachtag in der Wissener Steinbuschanlage

In der Wissener Steinbuschanlage bewegt sich viel in diesen Wochen. Die Arbeiten liegen im Plan. Für ...

Wer hat Bauschutt illegal im Wald entsorgt?

Rund zwei Kubikmeter Bauschutt wurden in Wissen in der Gemarkung Hagdorn illegal abgekippt. Die Polizei ...

Gut Hahnenseifen in Reichshof lädt zum Tierischen Herbstmarkt

„Ne bergische Jung“ segnet die Tiere, Dressurstar Jana Freund gibt eine Reitstunde, Pferde-Influencerin ...

Lernen statt Ziegen hüten

Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit ...

Vorstand dankt Dienstjubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 20 Mitarbeiterinnen und ...

Werbung