Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Schleifchenturnier der SG Westerwald brachte spannende Spiele

Das hat Tradition bei der Tennisabteilung der SG Westerwald: das Schleifchenturnier. Sieben Doppelpaarungen wurden mit je 15 Minuten Zeitvorgabe gespielt und die Paarungen und Gegner nach jeder Runde neu ausgelost. Nach insgesamt rund vier Stunden Spieldauer standen Ben Heer, Basti Heer und Christian Deitersen als Sieger fest.

Nach insgesamt rund vier Stunden Spieldauer standen Ben Heer, Basti Heer und Christian Deitersen als Sieger des Schleifchenturniers bei der SG Westerwald fest. (Foto: SGW)

Gebhardshain. Im Kalender der Tennisabteilung bei der SG Westerwald (SGW) darf nach Abschluss der Medenrunde das bewährte Schleifchenturnier nicht fehlen. Sieben Doppelpaarungen wurden mit je 15 Minuten Zeitvorgabe gespielt und die Paarungen und Gegner nach jeder Runde neu ausgelost. So war gewährleistet, dass Spielerinnen und Spieler mit unterschiedlicher Spielstärke miteinander und gegeneinander spielten. Dabei gab es knappe und spannende Spiele mit faustdicken Überraschungen, wenn vermeintliche Außenseiter gegen favorisierte Paarungen als Sieger vom Platz gingen. Auch die derzeit jüngsten SGW-Tennis-Nachwuchstalente, die einjährigen Mila und Marie, waren am Start. Nach insgesamt rund vier Stunden Spieldauer standen Ben Heer, Basti Heer und Christian Deitersen als Sieger fest. Vorsitzende Tina Oberdries überreichte Urkunden mit Essensgutscheine als Preise und freute sich über die Teilnahme der mutigen Nachwuchsspieler Lennard und Julian Schneider. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


7. Trucker-Treffen im Stöffel-Park: Kommen und staunen

Herzlich willkommen zum 7. Trucker-Treffen, liebe Besucher. Es läuft von Freitag bis Sonntag, 27. bis ...

Trauer um Hermann-Josef Dützer, Ehrenvorsitzender des SV Wissen

Der Wissener Schützenverein, seine Familie, die Freunde in nah und fern, und die Stadt Wissen trauern ...

Große Fotoausstellung im Tertiärum

Die Mitglieder des Vereins Westerwälder Foto-Freunde haben schon für die schönsten Ausstellungen im Tertiärum, ...

Das Spatzennest wächst: Kommunale Kita in Gieleroth wird erweitert

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen bleibt am Ball und macht ihre Kindertagesstätten "up to date": Waren ...

Wer hat Bauschutt illegal im Wald entsorgt?

Rund zwei Kubikmeter Bauschutt wurden in Wissen in der Gemarkung Hagdorn illegal abgekippt. Die Polizei ...

Am 28. September ist Mitmachtag in der Wissener Steinbuschanlage

In der Wissener Steinbuschanlage bewegt sich viel in diesen Wochen. Die Arbeiten liegen im Plan. Für ...

Werbung