Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2010    

Jens Stötzel ist neuer Vorsitzender des DRK Kirchen

Jens Stötzel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, ist neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins. Er löste damit Wolfgang Müller ab. Kreisgeschäftsführer Alfons Lang lobte den Ortsverein, den größten im Kreis, für die gute Arbeit.

Kirchen. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Jens Stötzel, ist seit dem Wochenende neuer Vorsitzender des DRK Ortsvereins, weitere personelle Veränderungen ergab die Neuwahl nicht. Die Mitgliederversammlung eröffnete der zweite Vorsitzende Georg Karmann. Er entschuldigte Bürgermeister Wolfgang Müller, bisher erster Vorsitzender, der aus privaten Gründen nicht zur Versammlung kommen konnte. Karmann begrüßte in der Hüttenschenke in Wehbach neben den Mitgliedern auch den Kreisgeschäftsführer Alfons Lang. Dieser lobte in seinem Grußwort die Arbeit des DRK Kirchen, welches mit seinen vier Bereitschaften Wehbach, Brachbach, Mudersbach und Friesenhagen und nicht zuletzt den knapp 1400 fördernden Mitgliedern der größte Ortsverein im Kreis Altenkirchen sei. Im Anschluss ehrte Lang den Bereitschaftsführer aus Friesenhagen, Herbert Kappenstein, für dessen 40 Jahre währende Einsatzbereitschaft für das DRK mit der goldenen Ehrennadel und Urkunde.
Im Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre erinnerte Karmann nochmals an die zahlreichen Sanitätsdienste, welche die Bereitschaften durchgeführt haben, darunter auch bei Rhein in Flammen, dem Erntedank in Friesenhagen oder der Aktion Siegtal Pur. Zudem sind die Aktiven bei Kleidersammlungen, Blutspenden und Seniorenfeiern im Einsatz. Des Weiteren lobte er die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Auf die Unterstützung von derzeit 1365 fördernden Mitgliedern kann sich der Ortsverein bei seiner Arbeit stützen und die Zahl der Blutspender nimmt sogar zu, in den letzten beiden Jahren waren es insgesamt 1346. Im Jugendrotkreuz sind derzeit 40 Jungen und Mädchen aktiv, so dass der Verein keine Nachwuchssorgen hat. Seinen Dank sprach Karmann allen Führungskräften der Bereitschaften und der Jugend für ihre unermüdliche und gute Arbeit aus.
Kassierer Michael Holz berichtete ausführlich über die finanzielle Situation der einzelnen Bereitschaften und die beiden Kassenprüfer erklärten, eine korrekt geführte Kasse vorgefunden zu haben. Die Genehmigung der Finanzpläne 2008 und 2009 war somit reine Formsache. Bei der anschließenden Vorstandsneuwahl blieb größtenteils alles beim Alten. Zweiter Vorsitzender bleibt Georg Karmann, Kassierer Michael Holz, Schriftführer Stefan Schlemper, Bereitschaftsarzt Dr. Siegfried Ermert, Bereitschaftsleiter Stefan Theis, Sozialdienstleiter Ulrich Roth, JRK Leiter Patrick Frisch, Kassenprüfer Udo Horn und Paul Kaulmann, Beisitzer sind die Bereitschaftsleiter Herbert Kappenstein, Alfred Hees und Christof Heidemann. Im persönlichen Gespräch berichtete Karmann anschließend, dass von den derzeit 40 Aktiven etwa 20 aus Kirchen/Wehbach kommen. In den übrigen Bereitschaften sieht es personell etwas spärlich aus. Besonders Leute im Alter von 20 bis 30 Jahren fehlten dem aktiven Dienst, doch Karmann ist Optimist und überzeugt, dass sich dies wieder zum positiven ändern wird. (anna)
xxx
Herbert Kappenstein (Mitte) erhielt eine Auszeichnung für 40 jährige Tätigkeit im DRK Kirchen. Daneben Georg Karmann (links) und Alfons Lang (rechts). Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


BGV-Wanderer genossen phantastisches Panorama

Bei schönstem Wetter absolvierten jetzt die BGV-Wanderer den dritten Teil ihres Weges entlang der Grenzen ...

Gütesiegel für Bildungswerk Marienthal

Als erstes Bildungswerk in Rheinland-Pfalz wurde das katholische Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese ...

Feuerwehr hatte Waldbrandgefahr schnell gebannt

Die Gefahr eines Waldbrandes musste am Sonntagmittag die Feuerwehr Hamm bannen. Spaziergänger hatten ...

Der "Futtertisch" in Betzdorf hat sich bewährt

Erstmals wurde im Kreis Altenkirchen ein "Futtertisch" für Tier eingerichtet. Der Tierschutzverein ...

"Bürgerurkunden" für zwei aufmerksame Zeugen

"Bürgerurkunden" für zwei aufmerksame Zeugen aus Wissen gab es jetzt aus den Händen von Kriminalrat ...

Betrunkenen Rollerfahrer zu Fuß verfolgt

Jagdszenen mitten in der Nacht: Als Polizeibeamte in Kirchen einen Rollefahrer anhalten wollte, versuchte ...

Werbung