Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Fünftklässer der August-Sander-Schule im Teamtraining

Zum Schuljahresstart ging es für die neuen Fünftklässler der August-Sander-Schule in Altenkirchen ins Camp West nach Wölmersen. Die Teamtage standen an. Der spannende, aber auch anstrengende Tag begann für die Schülerinnen und Schüler mit einem „Partnerinterview“ mit dem Ziel sich besser kennenzulernen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und das Interesse füreinander zu wecken. Die anschließenden Übungen „Power of Tower“ und „Hai-Alarm“ förderten auf spielerische Weise die Kommunikation untereinander.

Zum Schuljahresstart ging es für die neuen Fünftklässler der August-Sander-Schule in Altenkirchen ins Camp West nach Wölmersen. (Foto: Schule)

Altenkirchen/Wölmersen. 86 Fünftklässler der August-Sander-Schule Altenkirchen erlebten gleich zu Schuljahresbeginn tolle Teamtage mit Übernachtung in Camp West in Wölmersen. „Hier ist ein guter Ort, um den Übergang am Ende der Grundschulzeit mit der neuen Klasse und den Klassenlehrerinnen zu meistern und sich besser kennenzulernen“, schreibt die schule dazu in einer Pressemitteilung. Begleitet wurden die vier Klassen von den jeweiligen Klassenlehrerinnen sowie den zwei Schulsozialarbeiterinnen der August-Sander-Schule Altenkirchen, Petra Eul-Orthen und Uta Löw. Der spannende, aber auch anstrengende Tag begann für die Schülerinnen und Schüler mit einem „Partnerinterview“ mit dem Ziel sich besser kennenzulernen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und das Interesse füreinander zu wecken. Die anschließenden Übungen „Power of Tower“ und „Hai-Alarm“ förderten auf spielerische Weise die Kommunikation untereinander, Hemmungen im Umgang miteinander wurden abgebaut.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den Pausen erkundeten die Kinder das weitläufige Gelände des Camp West. Gut gestärkt nach einem leckeren Mittagessen wurden die Quartiere für eine Nacht bezogen, die bei allen Kindern sehr gut ankamen. Auch bei der Übernachtung stand der Teamgedanke im Mittelpunkt, denn die Jungen und Mädchen übernachteten jeweils zu Acht in den gemütlichen Holzhäusern. Am Nachmittag stand die Vertrauensbildung im Vordergrund. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler unter anderem, wie wichtig es ist, Absprachen untereinander zu treffen, Regeln festzulegen und gemeinsam aufeinander zu achten. Abgerundet wurde der Teamtag von einigen Klassen durch eine spannende Nachtwanderung mit ihren Klassenlehrerinnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Haltung zeigen für die Schöpfung: Glocken läuten für das Klima

Singend und betend zog es mehr als 30 Beteiligte beim „Klima-Freitag“ auf die Straße „Dieperzbergweg“ ...

Marienstatt for future! Klimastreik um 5 vor 12

New York, London, Berlin, Marienstatt – in 150 Ländern und an 40 Orten in Deutschland gingen am Klimastreiktag ...

PKW erfasste Fußgängerin: 81-Jährige im Krankenhaus verstorben

In Folge eines Unfalls in Weyerbusch ist eine 81-jährige Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag (20./21. ...

Zur Zukunft des Waldes: Experten diskutieren in Daaden

Wie geht es weiter mit dem geschundenen heimischen Wald? CDU-MdL Michael Wäschenbach hat Experten zu ...

AK-Gemeinden erhalten Landesmittel für Dorferneuerung

Rheinland-Pfalz öffnet die Kasse für die Dorferneuerung. Die Ortsgemeinden Friedewald, Oberwambach und ...

Für das Klima: Betzdorfer „Bertha“-Schüler informierten auf dem Wochenmarkt

Noch während die von „Fridays for Future“ und Co. getriebenen Protagonisten der Bundesregierung im Berliner ...

Werbung