Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2010    

BGV-Wanderer genossen phantastisches Panorama

Bei schönstem Wetter absolvierten jetzt die BGV-Wanderer den dritten Teil ihres Weges entlang der Grenzen der Verbandsgemeinde Betzdorf. Die Strecke führte diesmal von Steineroth bis nach Wehbach.

Betzdorf. Der Betzdorfer Geschichtsverein (BGV) führte jetzt den dritten Teil seiner Wanderung entlang der Grenze der Verbandsgemeinde Betzdorf durch. Die Route führte diesmal von Steineroth bis nach Wehbach. Bei phantastischem Wetter boten sich dabei teils atemberaubende Ausblicke über fast die gesamte Verbandsgemeinde (Foto), manch einem Teilnehmer werden diese Panoramen sicher noch lange im Gedächtnis haften bleiben. Die etwa 17 Kilometer lange Strecke war von Vereinsmitglied Bernhard Gast hervorragend geplant und geführt worden, BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer zeichnete für die Organisation zuständig.
Im nächsten Jahr steht dann der letzte Teil der Serie an, der dann vom Molzberg bis Alsdorf führen wird. Danach aber, so Bäumer, sei nicht Schluss. "Wir haben noch eine Menge Ideen, die viel Spannung und Spaß versprechen. Wir haben eine wunderschöne Heimat, die es mit den Füßen zu erkunden gilt! Und mit Bernhard Gast haben wir einen Garant für exzellente Strecken." Die diesjährigen Teilnehmer der Wanderung jedenfalls waren begeistert und wollen sich von den neuen Ideen überraschen lassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Hallenbad-Neubau Altenkirchen: Bis zur Einweihung noch ein wenig Geduld vonnöten

Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische ...

Weitere Artikel


Gütesiegel für Bildungswerk Marienthal

Als erstes Bildungswerk in Rheinland-Pfalz wurde das katholische Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese ...

Feuerwehr hatte Waldbrandgefahr schnell gebannt

Die Gefahr eines Waldbrandes musste am Sonntagmittag die Feuerwehr Hamm bannen. Spaziergänger hatten ...

Pflanzenhof Schürg erlebte Besucheransturm

Am Wochenende erlebte der Pflanzenhof Schürg einen wahren Besucheransturm, der zeitweise für Verkehrsprobleme ...

Jens Stötzel ist neuer Vorsitzender des DRK Kirchen

Jens Stötzel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, ist neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins. ...

Der "Futtertisch" in Betzdorf hat sich bewährt

Erstmals wurde im Kreis Altenkirchen ein "Futtertisch" für Tier eingerichtet. Der Tierschutzverein ...

"Bürgerurkunden" für zwei aufmerksame Zeugen

"Bürgerurkunden" für zwei aufmerksame Zeugen aus Wissen gab es jetzt aus den Händen von Kriminalrat ...

Werbung