Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2010    

BGV-Wanderer genossen phantastisches Panorama

Bei schönstem Wetter absolvierten jetzt die BGV-Wanderer den dritten Teil ihres Weges entlang der Grenzen der Verbandsgemeinde Betzdorf. Die Strecke führte diesmal von Steineroth bis nach Wehbach.

Betzdorf. Der Betzdorfer Geschichtsverein (BGV) führte jetzt den dritten Teil seiner Wanderung entlang der Grenze der Verbandsgemeinde Betzdorf durch. Die Route führte diesmal von Steineroth bis nach Wehbach. Bei phantastischem Wetter boten sich dabei teils atemberaubende Ausblicke über fast die gesamte Verbandsgemeinde (Foto), manch einem Teilnehmer werden diese Panoramen sicher noch lange im Gedächtnis haften bleiben. Die etwa 17 Kilometer lange Strecke war von Vereinsmitglied Bernhard Gast hervorragend geplant und geführt worden, BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer zeichnete für die Organisation zuständig.
Im nächsten Jahr steht dann der letzte Teil der Serie an, der dann vom Molzberg bis Alsdorf führen wird. Danach aber, so Bäumer, sei nicht Schluss. "Wir haben noch eine Menge Ideen, die viel Spannung und Spaß versprechen. Wir haben eine wunderschöne Heimat, die es mit den Füßen zu erkunden gilt! Und mit Bernhard Gast haben wir einen Garant für exzellente Strecken." Die diesjährigen Teilnehmer der Wanderung jedenfalls waren begeistert und wollen sich von den neuen Ideen überraschen lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Gütesiegel für Bildungswerk Marienthal

Als erstes Bildungswerk in Rheinland-Pfalz wurde das katholische Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese ...

Feuerwehr hatte Waldbrandgefahr schnell gebannt

Die Gefahr eines Waldbrandes musste am Sonntagmittag die Feuerwehr Hamm bannen. Spaziergänger hatten ...

Pflanzenhof Schürg erlebte Besucheransturm

Am Wochenende erlebte der Pflanzenhof Schürg einen wahren Besucheransturm, der zeitweise für Verkehrsprobleme ...

Jens Stötzel ist neuer Vorsitzender des DRK Kirchen

Jens Stötzel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, ist neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins. ...

Der "Futtertisch" in Betzdorf hat sich bewährt

Erstmals wurde im Kreis Altenkirchen ein "Futtertisch" für Tier eingerichtet. Der Tierschutzverein ...

"Bürgerurkunden" für zwei aufmerksame Zeugen

"Bürgerurkunden" für zwei aufmerksame Zeugen aus Wissen gab es jetzt aus den Händen von Kriminalrat ...

Werbung