Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Gelaufen, gebacken, gespendet: 3.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Die auf Gebäudekommunikation spezialisierte SKS-Kinkel Elektronik GmbH aus Hof spendet 3.000 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Dabei handelt es sich um den Erlös aus einer Waffelback-Aktion zum Firmenlauf in Bad Marienberg. Im nächsten Jahr wird Geschäftsführerin Claudia Kinkel die Schirmherrschaft für das alljährliche Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth übernehmen.

Claudia Kinkel und Erhard Schneider (links) überreichten den symbolischen Scheck an Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth. (Foto: privat)

Hof/Gieleroth. Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen über 1.000 Läufer beim diesjährigen Firmenlauf in Bad Marienberg teil. Auch die Firma SKS-Kinkel Elektronik GmbH aus Hof war vor Ort und gleich zweifach vertreten: Neben einem Laufteam gab es zusätzlich fleißige Waffelbäcker, um die Läufer und Besucher zu versorgen. Mit den Einnahmen aus dem Waffelverkauf sammelte SKS Spendengelder für die Freunde der Kinderkrebshilfe in Gieleroth und unterstützt damit die Organisation bei Ihren umfangreichen Aufgaben. Insgesamt wurde eine Spende von 3.000 Euro übergeben.

Das Familienunternehmen SKS-Kinkel Elektronik GmbH besteht seit mehr als 40 Jahren und produziert Produkte für die intelligente Gebäudekommunikation. SKS betreut Projekte von der Planung bis zur Ausführung, vom einfachen bis gehobenen Wohnungsbau, Senioreneinrichtungen, Studentenheimen bis hin zu Zweckbauten. Im nächsten Jahr wird Geschäftsführerin Claudia Kinkel die Schirmherrschaft für das alljährliche Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth übernehmen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


Effizienter Umgang mit Energie: Hausmeister bilden sich weiter

Es ist das große Thema der Zeit: Energiesparern. Und da gibt es noch Potenzial im Bereich öffentlicher ...

Weltkindertag: Altenkirchener Schlossplatz war in Kinderhänden

Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen ...

Vollsperrung bis Dezember: K 93 in Niederfischbach wird saniert

Zwei Bauabschnitte sind geplant für die Sanierung der maroden Kreisstraße K 93 in Niederfischbach. Beginn ...

PKW erfasste Fußgängerin: 81-Jährige im Krankenhaus verstorben

In Folge eines Unfalls in Weyerbusch ist eine 81-jährige Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag (20./21. ...

Marienstatt for future! Klimastreik um 5 vor 12

New York, London, Berlin, Marienstatt – in 150 Ländern und an 40 Orten in Deutschland gingen am Klimastreiktag ...

Haltung zeigen für die Schöpfung: Glocken läuten für das Klima

Singend und betend zog es mehr als 30 Beteiligte beim „Klima-Freitag“ auf die Straße „Dieperzbergweg“ ...

Werbung