Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Gelaufen, gebacken, gespendet: 3.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Die auf Gebäudekommunikation spezialisierte SKS-Kinkel Elektronik GmbH aus Hof spendet 3.000 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Dabei handelt es sich um den Erlös aus einer Waffelback-Aktion zum Firmenlauf in Bad Marienberg. Im nächsten Jahr wird Geschäftsführerin Claudia Kinkel die Schirmherrschaft für das alljährliche Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth übernehmen.

Claudia Kinkel und Erhard Schneider (links) überreichten den symbolischen Scheck an Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth. (Foto: privat)

Hof/Gieleroth. Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen über 1.000 Läufer beim diesjährigen Firmenlauf in Bad Marienberg teil. Auch die Firma SKS-Kinkel Elektronik GmbH aus Hof war vor Ort und gleich zweifach vertreten: Neben einem Laufteam gab es zusätzlich fleißige Waffelbäcker, um die Läufer und Besucher zu versorgen. Mit den Einnahmen aus dem Waffelverkauf sammelte SKS Spendengelder für die Freunde der Kinderkrebshilfe in Gieleroth und unterstützt damit die Organisation bei Ihren umfangreichen Aufgaben. Insgesamt wurde eine Spende von 3.000 Euro übergeben.

Das Familienunternehmen SKS-Kinkel Elektronik GmbH besteht seit mehr als 40 Jahren und produziert Produkte für die intelligente Gebäudekommunikation. SKS betreut Projekte von der Planung bis zur Ausführung, vom einfachen bis gehobenen Wohnungsbau, Senioreneinrichtungen, Studentenheimen bis hin zu Zweckbauten. Im nächsten Jahr wird Geschäftsführerin Claudia Kinkel die Schirmherrschaft für das alljährliche Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth übernehmen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Effizienter Umgang mit Energie: Hausmeister bilden sich weiter

Es ist das große Thema der Zeit: Energiesparern. Und da gibt es noch Potenzial im Bereich öffentlicher ...

Weltkindertag: Altenkirchener Schlossplatz war in Kinderhänden

Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen ...

Vollsperrung bis Dezember: K 93 in Niederfischbach wird saniert

Zwei Bauabschnitte sind geplant für die Sanierung der maroden Kreisstraße K 93 in Niederfischbach. Beginn ...

PKW erfasste Fußgängerin: 81-Jährige im Krankenhaus verstorben

In Folge eines Unfalls in Weyerbusch ist eine 81-jährige Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag (20./21. ...

Marienstatt for future! Klimastreik um 5 vor 12

New York, London, Berlin, Marienstatt – in 150 Ländern und an 40 Orten in Deutschland gingen am Klimastreiktag ...

Haltung zeigen für die Schöpfung: Glocken läuten für das Klima

Singend und betend zog es mehr als 30 Beteiligte beim „Klima-Freitag“ auf die Straße „Dieperzbergweg“ ...

Werbung