Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des TuS Roßbach e.V. im Oktober auf die Bühne der örtlichen Turnhalle bringen wird. Zehn Laiendarsteller mit Bühnenerfahrung im Alter von Anfang 20 bis Ende 50 bieten über mehr als zwei Stunden beste Unterhaltung und sorgen in einem Verwirrspiel mit witzigen Rededuellen für spaßige Szenen. Karten können bereits bestellt werden.

Die Proben für „Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ in Roßbach laufen. (Foto: privat)

Roßbach. Die Ortsgemeinde Roßbach bietet ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen. Nunmehr kommt für das Jahr 2019 ein weiteres Highlight hinzu: Die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des TuS Roßbach e.V. ist schon seit einigen Monaten dabei, ein neues Stück einzustudieren. Am Samstag, dem 19. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Turnhalle in Roßbach die Premiere, am Sonntag, dem 20. Oktober, um 14.30 Uhr, eine weitere Aufführung des Lustspiels „Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ statt, welches aus der Feder von Erich Koch stammt.

Witzige Rededuelle, spaßige Szenen
Zehn Laiendarsteller mit Bühnenerfahrung im Alter von Anfang 20 bis Ende 50 bieten über mehr als zwei Stunden beste Unterhaltung und sorgen in einem Verwirrspiel mit witzigen Rededuellen für spaßige Szenen. Insgesamt besteht die Gruppe jedoch noch aus weiteren Personen, die viel Arbeit im Hintergrund verrichten. So wurde eigens ein Bühnenbild für das Theaterstück entworfen. Das Stück wurde zudem sorgfältig ausgewählt. Zum einen musste es für jeden der zehn Darsteller eine Rolle geben, zum anderen sollten diese auch alle möglichst gleich gewichtet sein, jeder sollte annähernd die gleiche Bühnenzeit haben. Dies ist mit dem aktuellen Zweiteiler bestens gelungen.



Irrungen und Wirrungen
In dem Theaterstück geht es um Heike, die ihren Eltern Lisa und Anton Schwartenkracher Tobias als ihren zukünftigen Ehemann vorstellen möchte. Die beiden jungen Verliebten haben ohne Wissen des jeweils anderen einen Makler beauftragt, für sie eine gemeinsame Wohnung zu suchen. Heikes Opa Melchior schleppt von einer Faschingsfeier eine Frau ab, die allerdings auch die Oma von Tobias ist. Die Wirrungen und Verwechslungen beginnen spätestens, als die Eltern von Tobias, Christine und Hubert von Steißbein, bei den Schwartenkrachers auftauchen und Heike eine Frau kennenlernt, die offensichtlich mit Tobias ein Verhältnis hat. Zu allem Überfluss geraten auch noch die Makler Eduard und Hella aneinander, da beide dasselbe Objekt verkaufen möchten.

Der Vorverkauf läuft
Karten für die beiden Veranstaltungen mit nummerierten Sitzplätzen können zum Preis von 8 Euro bestellt werden (E-Mail: theater@tus-rossbach.de, Tel.: 0176-74761280). An der Tageskasse kosten die Tickets 9 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Smart, sicher, digital: Schulung für IGS-Sechstklässler in Hamm

Medienschulungen sind Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz an der Integrierten Gesamtschule ...

Von der Amstel an die Heller: Herdorfer Drehleiter in Betrieb

Die Herdorfer Feuerwehr hat jetzt eine Drehleiter. Die ist weit gereist, gehörte sie doch bislang zur ...

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen ist eröffnet

Über Jahre wurde hier in ehrenamtlicher Arbeit gewerkelt. Jetzt konnte der Spielplatz für alle Generationen ...

„Wir sind hier – wir sind laut!“ – AK-Grüne bei „Fridays for Future“ in Siegen

„Wir sind hier – wir sind laut – weil man uns die Zukunft klaut!“ Diesen und viele andere Sprechgesänge ...

Ein Wolf aus Roth: Lego-Figur von Gerd Drebitz geht auf Reisen

„Täuschend echt – auf den ersten Blick“. So kommentierte Roths Ortsbürgermeister Udo Hammer den Anblick ...

Vollsperrung bis Dezember: K 93 in Niederfischbach wird saniert

Zwei Bauabschnitte sind geplant für die Sanierung der maroden Kreisstraße K 93 in Niederfischbach. Beginn ...

Werbung