Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Smart, sicher, digital: Schulung für IGS-Sechstklässler in Hamm

Medienschulungen sind Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm, das mit verschiedenen Aufklärungsveranstaltungen die gesamte Mittelstufe von Klasse 5 bis 10 begleitet. Jetzt wurden die sechsten Klassen geschult.

Die Sechstklässler der IGS Hamm wurden für den Umgang mit sozialen Medien sensibilisiert. (Foto: Diana Hedwig/IGS Hamm)

Hamm. Medienpädagogin Michaela Weiß führte im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klassenweise 90-minütige Workshops an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm für alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe durch. Um den organisatorischen Rahmen kümmerten sich die Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen der sichere Umgang mit sozialen Medien, der unabdingbar verbunden ist mit guten Kenntnisse über die Sicherheitseinstellungen in sozialen Netzwerken und an digitalen Endgeräten, aber auch über Bild- und Urheberrechte.

Um die Sechstklässler für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren, wurden Recherchen, zum Beispiel nach dem eigenen Namen im Internet, durchgeführt, die zeigen sollten, wie weitreichend Informationen über das Netz verbreitet werden. Diese Workshops sind Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz, das mit verschiedenen Aufklärungsveranstaltungen die gesamte Mittelstufe von Klasse 5 bis 10 begleitet, um der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung gerecht zu werden. (PM)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Von der Amstel an die Heller: Herdorfer Drehleiter in Betrieb

Die Herdorfer Feuerwehr hat jetzt eine Drehleiter. Die ist weit gereist, gehörte sie doch bislang zur ...

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen ist eröffnet

Über Jahre wurde hier in ehrenamtlicher Arbeit gewerkelt. Jetzt konnte der Spielplatz für alle Generationen ...

Feuerwehrnachwuchs absolvierte Prüfungen zur Leistungsspange

Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen und Flammersfeld erreichten die Leistungsspange. Insgesamt ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

„Wir sind hier – wir sind laut!“ – AK-Grüne bei „Fridays for Future“ in Siegen

„Wir sind hier – wir sind laut – weil man uns die Zukunft klaut!“ Diesen und viele andere Sprechgesänge ...

Ein Wolf aus Roth: Lego-Figur von Gerd Drebitz geht auf Reisen

„Täuschend echt – auf den ersten Blick“. So kommentierte Roths Ortsbürgermeister Udo Hammer den Anblick ...

Werbung