Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Smart, sicher, digital: Schulung für IGS-Sechstklässler in Hamm

Medienschulungen sind Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm, das mit verschiedenen Aufklärungsveranstaltungen die gesamte Mittelstufe von Klasse 5 bis 10 begleitet. Jetzt wurden die sechsten Klassen geschult.

Die Sechstklässler der IGS Hamm wurden für den Umgang mit sozialen Medien sensibilisiert. (Foto: Diana Hedwig/IGS Hamm)

Hamm. Medienpädagogin Michaela Weiß führte im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klassenweise 90-minütige Workshops an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm für alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe durch. Um den organisatorischen Rahmen kümmerten sich die Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen der sichere Umgang mit sozialen Medien, der unabdingbar verbunden ist mit guten Kenntnisse über die Sicherheitseinstellungen in sozialen Netzwerken und an digitalen Endgeräten, aber auch über Bild- und Urheberrechte.

Um die Sechstklässler für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren, wurden Recherchen, zum Beispiel nach dem eigenen Namen im Internet, durchgeführt, die zeigen sollten, wie weitreichend Informationen über das Netz verbreitet werden. Diese Workshops sind Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz, das mit verschiedenen Aufklärungsveranstaltungen die gesamte Mittelstufe von Klasse 5 bis 10 begleitet, um der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung gerecht zu werden. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Von der Amstel an die Heller: Herdorfer Drehleiter in Betrieb

Die Herdorfer Feuerwehr hat jetzt eine Drehleiter. Die ist weit gereist, gehörte sie doch bislang zur ...

Chirurgie: Diakonie in Südwestfalen weitet Angebote aus

Sowohl in der Gefäßchirurgie als auch in der Allgemein-, Viszeral und Thoraxchirurgie weitet die Diakonie ...

Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Ansprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

„Wir sind hier – wir sind laut!“ – AK-Grüne bei „Fridays for Future“ in Siegen

„Wir sind hier – wir sind laut – weil man uns die Zukunft klaut!“ Diesen und viele andere Sprechgesänge ...

Ein Wolf aus Roth: Lego-Figur von Gerd Drebitz geht auf Reisen

„Täuschend echt – auf den ersten Blick“. So kommentierte Roths Ortsbürgermeister Udo Hammer den Anblick ...

Werbung