Smart, sicher, digital: Schulung für IGS-Sechstklässler in Hamm
Medienschulungen sind Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm, das mit verschiedenen Aufklärungsveranstaltungen die gesamte Mittelstufe von Klasse 5 bis 10 begleitet. Jetzt wurden die sechsten Klassen geschult.
Hamm. Medienpädagogin Michaela Weiß führte im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klassenweise 90-minütige Workshops an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm für alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe durch. Um den organisatorischen Rahmen kümmerten sich die Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen der sichere Umgang mit sozialen Medien, der unabdingbar verbunden ist mit guten Kenntnisse über die Sicherheitseinstellungen in sozialen Netzwerken und an digitalen Endgeräten, aber auch über Bild- und Urheberrechte.
Um die Sechstklässler für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren, wurden Recherchen, zum Beispiel nach dem eigenen Namen im Internet, durchgeführt, die zeigen sollten, wie weitreichend Informationen über das Netz verbreitet werden. Diese Workshops sind Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz, das mit verschiedenen Aufklärungsveranstaltungen die gesamte Mittelstufe von Klasse 5 bis 10 begleitet, um der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung gerecht zu werden. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news