Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen ist eröffnet

Über Jahre wurde hier in ehrenamtlicher Arbeit gewerkelt. Jetzt konnte der Spielplatz für alle Generationen in Pracht-Wickhausen mit Spiel- und Bewegungsgeräten für Kinder und Erwachsene offiziell in Betrieb genommen werden. Ab Mai 2016 haben freiwillige Helfer in Eigenleistung den Mehrgenerationenplatz an 60 Samstagen hergestellt.

Das Bewegungsgerät wird eröffnet. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht-Wickhausen. Der 1994 angelegte Spielplatz auf dem Gelände in der Talstraße im Prachter Ortsteil Wickhausen war in die Jahre gekommen und musste dringend saniert werden. Vor drei Jahren konnte der Bauausschuss der Ortsgemeinde in Verbindung mit dem Bauamt der Verbandsgemeinde Hamm ein Konzept zur Neugestaltung vorlegen. Bei der Planung ging es auch darum, Bereiche für Jung und Alt zu schaffen. Hier sollten sowohl Spielgeräte für die Kinder als auch Bewegungsgeräte für Erwachsene aufgestellt werden. Unter dem Begriff „Mehrgenerationenplatz“ wurde dann auch ein Förderantrag gestellt, der im Frühjahr 2016 genehmigt wurde.

Ab Mai 2016 wurde in den vergangenen drei Jahren an 60 Samstagen von freiwilligen Helfern in Eigenleistung der Mehrgenerationenplatz hergestellt. An Spielgeräten wurden die Seilbahn (20 Meter) mit Startrampe, die Turmkombination, die Wasserspielanlage (Matschanlage) mit Tisch, der Sandkasten, das Trampolin, das Federspielgerät, die Doppelschaukel, das Kletterreck und die zweisitzige Wippe aufgestellt. An Bewegungsgeräten wurden ein Ganzkörpertrainer und ein Beintrainer aufgestellt, ebenso wurde eine Boule-Bahn angelegt. Zudem wurden zwei Sitzgruppen und zwei Einzelbänke aufgestellt.



Zu einer Feierstunde anlässlich der offiziellen Einweihung waren über 30 Kinder mit ihren Erzieherinnen nach Wickhausen gekommen. Ortsbürgermeister Udo Seidler konnte neben den vielen Kindern auch einige Eltern und Großeltern sowie Bürgermeister Dietmar Henrich und Petra Hensch vom Bauamt begrüßen. In seiner Begrüßungsrede ging Seidler auf die Besonderheiten ein, die bei den umfangreichen Arbeiten bewältigt werden mussten. Sein Dank ging an die vielen Helfer, die unter der Leitung von Georg Fuchs den schönen Spiel- und Bewegungsbereich geschaffen haben. Wie sehr sich der Einsatz gelohnt hat, konnte man den Kindern ansehen: Ob es die Seilbahn, das Klettergerüst, das Trampolin oder die Matschanlage war, alle Spielgeräte wurden ausprobiert. Auch die Erwachsenen nutzen die Gelegenheit, die Bewegungsgeräte und die Boule-Bahn auszuprobieren. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Feuerwehrnachwuchs absolvierte Prüfungen zur Leistungsspange

Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen und Flammersfeld erreichten die Leistungsspange. Insgesamt ...

Chirurgie: Diakonie in Südwestfalen weitet Angebote aus

Sowohl in der Gefäßchirurgie als auch in der Allgemein-, Viszeral und Thoraxchirurgie weitet die Diakonie ...

Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Ansprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden ...

Von der Amstel an die Heller: Herdorfer Drehleiter in Betrieb

Die Herdorfer Feuerwehr hat jetzt eine Drehleiter. Die ist weit gereist, gehörte sie doch bislang zur ...

Smart, sicher, digital: Schulung für IGS-Sechstklässler in Hamm

Medienschulungen sind Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz an der Integrierten Gesamtschule ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

Werbung