Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2010    

Grandiose Partystimmung im Feuerwehrhaus Hamm

Eine großartige Stimmung herrschte am Freitagabend, 23. April, im Feuerwehrhaus in Hamm bei der Ü30-Party. Gut 500 Gäste waren gekommen und erlebten beste Unterhaltung.

Hamm. Die sechste Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm startete am Freitagabend im Feuerwehrhaus. DJ Sascha sorgte für eine rasante Stimmung bei rund 500 Gästen. Bei einem Luftgitarrenwettbewerb gab es auch etwas nicht Alltägliches zu gewinnen: einen Tag lang mit einem "Hummer" auf Tour gehen. An der Cocktailbar gab es auch in diesem Jahr leckere Getränke für die Gäste.
Auch nach einem gelungenen Jubiläumsjahr 2009 (die Feuerwehr ist 100 Jahre alt geworden) hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Bei einem Luftgitarrenwettbewerb traten in der Vorrunde immer zwei Gäste gegeneinander an. Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls mit der Luftgitarre aufzutreten. Der Gewinnerin, Jennifer Wagner aus Katzwinkel, steht einen Tag lang ein weißer "Hummer"- Geländewagen vom Autohaus Topspeed aus Roth zur Verfügung zur Verfügung.
In der fetzigen Partynacht sorgte DJ Sascha für die richtige Musik und wie immer gelang dies perfekt. Die Gäste, rund 500, waren nicht nur aus Hamm gekommen, auch aus den Nachbarregionen. Drinnen und draußen genoss man die Party in vollen Zügen. (am)
xxx
Das Team der Cocktailbar mixte leckere Drinks. Fotos: Alexander Müller/Thomas Braunisch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Etzbacher U13 bei Südwestdeutschen dabei

Für die Südwestdeutsche Meisterschaft im Juni hat sich die U13 der SS Etzbach qualifiziert. Die jungen ...

Jugendgottesdienst übertraf alle Erwartungen

Da gibt es nicht zu lästern: Am C-Lan-Gottesdienst am Samstag, 24. April, in Betzdorf nahmen etwa 190 ...

Jugend beim SV Wissen wählte ihre Sprecher

Sport mit Leistungsniveau, Geselligkeit und Kameradschaft zeichnet die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins ...

Pflanzenhof Schürg erlebte Besucheransturm

Am Wochenende erlebte der Pflanzenhof Schürg einen wahren Besucheransturm, der zeitweise für Verkehrsprobleme ...

Feuerwehr hatte Waldbrandgefahr schnell gebannt

Die Gefahr eines Waldbrandes musste am Sonntagmittag die Feuerwehr Hamm bannen. Spaziergänger hatten ...

Gütesiegel für Bildungswerk Marienthal

Als erstes Bildungswerk in Rheinland-Pfalz wurde das katholische Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese ...

Werbung