Werbung

Nachricht vom 26.04.2010    

Etzbacher U13 bei Südwestdeutschen dabei

Für die Südwestdeutsche Meisterschaft im Juni hat sich die U13 der SS Etzbach qualifiziert. Die jungen Volleyballer kehrten mit diesem tollen Erfolg von der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft zurück an die Sieg.

Etzbach. Mit einem tollen Erfolg kehrte die männliche U13 der SSG Etzbach am vergangenen Samstag, 24. April, von der Rheinland-Pfalzmeisterschaft zurück. In Bad Kreuznach erwischten Meik Warkentin, Henry Dyck, Tobias Braun und Erwin Tjart einen guten Start. In der Vorrundengruppe konnten beide Spiele gegen den VC Hainfeld (Pfalz 1) und die TuS Gensingen (Rheinhessen 2) klar mit 2:0 gewonnen werden.
Somit trafen die Jungs im Halbfinale auf den Zweiten der Gruppe A, den SC Ransbach-Baumbach. Hier konnte man sich für die knappe Finalniederlage bei der Rheinland-Meisterschaft revanchieren und auch dieses Spiel mit 2:0 gewinnen.
Im anschließenden Finale unterlag man dank fragwürdiger Schiedsrichter-Entscheidungen dem VC 2000 Bad Kreuznach (Rheinhessen 1) knapp mit 2:0 und qualifizierte sich somit als Vize-Rheinland-Pfalzmeister für die Südwestdeutsche Meisterschaft am 12. und 13. Juni in Edenkoben.
xxx
Foto: Ein weiteres Team der Etzbacher Volleyballjugend sicherte sich den Rheinland-Pfalztitel: hinten von links Erwin Tjart, Henry Dyck, Trainer Julian Schröder; vorne von links Meik Warkentin, Tobias Braun.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jugendgottesdienst übertraf alle Erwartungen

Da gibt es nicht zu lästern: Am C-Lan-Gottesdienst am Samstag, 24. April, in Betzdorf nahmen etwa 190 ...

Jugend beim SV Wissen wählte ihre Sprecher

Sport mit Leistungsniveau, Geselligkeit und Kameradschaft zeichnet die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins ...

Ministerin Conrad besuchte Energie-Modellprojekt

Seit 2007 funktioniert das dezentrale Heizwerk auf Holzhackschnitzelbasis in Friesenhagen störungsfrei ...

Grandiose Partystimmung im Feuerwehrhaus Hamm

Eine großartige Stimmung herrschte am Freitagabend, 23. April, im Feuerwehrhaus in Hamm bei der Ü30-Party. ...

Pflanzenhof Schürg erlebte Besucheransturm

Am Wochenende erlebte der Pflanzenhof Schürg einen wahren Besucheransturm, der zeitweise für Verkehrsprobleme ...

Feuerwehr hatte Waldbrandgefahr schnell gebannt

Die Gefahr eines Waldbrandes musste am Sonntagmittag die Feuerwehr Hamm bannen. Spaziergänger hatten ...

Werbung