Werbung

Nachricht vom 22.09.2019    

Hachenburger Brauerei öffnete ihre Türen und 10.000 Besucher kamen

Von Wolfgang Tischler

Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei nahm es wörtlich. Die Besucher konnten wirklich überall hin, zum großen Teil sogar alleine. Ab mittags füllte sich das Gelände der Brauerei zusehends. Das Angebot neben der Besichtigung war auch riesig. Nicht nur Essen und Trinken gab es, sondern auch vielfältige Unterhaltung.

Impressionen vom Tag der offenen Tür. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Lebensmittel werden in Deutschland heute zum größten Teil hinter verschlossenen Türen von großen Unternehmen hergestellt. Die Vorstellung von anfassbaren und handwerklich hergestellten Produkten gibt es zumeist nur noch in der Werbewelt. Bekanntlich hat die Werbewelt mit der realen Welt wenig zu tun. „Transparenz ist uns als Lebensmittelhersteller besonders wichtig, deshalb laden wir unser Kunden und die Bevölkerung ein, selbst einen Blick hinter all unsere Türen zur werfen und zu erleben, was Hachenburger Produktqualität und unseren Servicegedanken ausmacht“, erklärte Firmenchef Jens Geimer zur Intention der Aktion.

An dem heutigen Sonntag waren rund 80 Mitarbeiter des Unternehmens anwesend, die an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz die Besucher empfingen und gerne Auskunft über ihren Arbeitsbereich gaben. Die Besucher konnten die Brauerei auf eigene Faust erkunden. Dafür hatte das Unternehmen eine „Brauerreise“ mit verschiedenen Stationen vorbereitet. Dort mussten Aufgaben und kleine Rätsel gelöst werden. Als Lohn gab es die Teilnahme am Gewinnspiel. Los ging die Reise im Büro des Chefs Jens Geimer mit der Frage: „Wenn ich Chef der Brauerei wäre, dann würde ich folgendes Tun….“



Auch für kleinen Brauerei-Fans gab es so allerlei zu entdecken: Hüpfburg, Go-Kart-Bahn, Karussell, Kinderschminken, Slalomfahren mit ferngesteuertem Truck und vielen weiteren Stationen sorgten für ein buntes Programm. Auf dem Gelände war eine Bühne aufgebaut, Tische und Bänke gestellt. Insgesamt drei Musikgruppen sorgten den ganzen Tag für stimmungsvolle Unterhaltung. Daneben gab es leckere Westerwälder Spezialitäten vom Grill, aus dem Backofen und aus dem Kochtopf, und natürlich fassfrische Hachenburger Biere. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Wissener Handballer starteten beim Jahrmarktslauf

Sie wechselten einfach mal die Hallen- gegen die Laufschuhe und los ging es: Die Landesliga-Handballer ...

Tradition trifft auf Moderne: Großer Umzug beim Friesenhagener Erntedankfest

Bei strahlendem Sonnenschein ging der große Festumzug des Friesenhagener Erntedankfestes zum 52. Mal ...

Betzdorfer Schüler besuchten Kaliningrad

Beim diesjährigen Schüleraustausch des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf in Kaliningrad ging ...

Hubschrauberabsturz in Oberlahr: Zwei Tote

AKTUALISIERT. In Oberlahr ist ein Hubschrauber abgestürzt. Darüber informierte die Polizei am frühen ...

Der Wald leidet dramatisch: Kreiswaldbauverein lud zur Begehung ein

Flächig klaffen überall braune Stellen in den Fichtenbeständen: Der Fichte geht es alles andere als gut. ...

B-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland siegt klar in Mayen

Die B-Jugend der JSG Wisserland in der Rheinlandliga ist zurück in der Erfolgsspur. Nach drei punktlosen ...

Werbung