Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

Wissener Handballer starteten beim Jahrmarktslauf

Sie wechselten einfach mal die Hallen- gegen die Laufschuhe und los ging es: Die Landesliga-Handballer des SSV95 hatten spielfrei am vergangenen Wochenende. Mit einer Gruppe von neun Läufern starteten sie beim 17. Wissener Jahrmarktslauf.

Wechselten die Hallen- gegen die Laufschuhe: Die Landesliga-Handballer des SSV95 Wissen. (Foto: Verein)

Wissen. Die Handball-Herren des SSV95 Wissen ließen sich ihre sportliche Aktivität auch nach dem Rückzug des TV Bassenheim II, der der SSV-Gegner des vergangenen Wochenendes in der Landesliga Rhein-Westerwald gewesen wäre, nicht nehmen. Statt in die Halle ging es auf den Asphalt der Siegstadt: Im Zuge des 50. Wissener Jahrmarkts nahm die Mannschaft mit einer Gruppe von neun Läufern am 17. Jahrmarktslauf teil – mit Erfolg: Nils Demmer und Niklas Diederich belegten dabei in der U20-Klasse den ersten und zweiten Platz. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Tradition trifft auf Moderne: Großer Umzug beim Friesenhagener Erntedankfest

Bei strahlendem Sonnenschein ging der große Festumzug des Friesenhagener Erntedankfestes zum 52. Mal ...

Betzdorfer Schüler besuchten Kaliningrad

Beim diesjährigen Schüleraustausch des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf in Kaliningrad ging ...

Jahrmarkt Wissen: Tausende nutzten das Spätsommerwetter

Nach der Eröffnung durch den Schirmherrn Klaus Töpfer und den rekordverdächtigen Jahrmarktslauf am Samstag ...

Hachenburger Brauerei öffnete ihre Türen und 10.000 Besucher kamen

Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei ...

Hubschrauberabsturz in Oberlahr: Zwei Tote

AKTUALISIERT. In Oberlahr ist ein Hubschrauber abgestürzt. Darüber informierte die Polizei am frühen ...

Der Wald leidet dramatisch: Kreiswaldbauverein lud zur Begehung ein

Flächig klaffen überall braune Stellen in den Fichtenbeständen: Der Fichte geht es alles andere als gut. ...

Werbung