Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

Ehemalige Daadener Stadtratsmitglieder verabschiedet

Das ist eine gute Tradition in Daaden: Die Verabschiedung langjähriger Stadtratsmitglieder nahm Stadtbürgermeister Walter Strunk jetzt vor. Er dankte den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern und Beigeordneten für ihren ehrenamtlichen Einsatz, das faire Miteinander und die sachorientierte Arbeit in den vergangenen Jahren.

Verabschiedung für frühere Ratsmitglieder: (von links) Walter Strunk, Rainer Gerhardus, Hans Dieter Sturm, Jürgen Weber, Volker Waldhans, Martin Haubrichund Martin Heidrich. (Foto: Stadt Daaden)

Daaden. Stadtbürgermeister Walter Strunk verabschiedete jetzt die Ratsmitglieder, die nach den Kommunalwahlen im Mai den neuen Gremien nicht mehr angehören.Wie es gute Tradition ist, fand diese Verabschiedung in Anwesenheit der Fraktionssprecher in der Pizzeria La Fontana statt. Strunk dankte den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern und Beigeordneten für ihren ehrenamtlichen Einsatz, das faire Miteinander und die sachorientierte Arbeit in den vergangenen fünf Jahren. Als kleines Dankeschön überreichte er die neue Chronik der Stadt Daaden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Weitere Artikel


Kollision zwischen Alsdorf und Schutzbach: Zwei Schwerverletzte

Bei der Frontalkollision eines PKW Smart mit einem VW Passat auf der Landesstraße L 280 zwischen Alsdorf ...

Neuer Anstrich für die katholische Kirche in Altenkirchen

Große Arbeiten werfen ihre Schatten voraus: Zug um Zug erhält die katholische Kirche in Altenkirchen ...

Gideonbund machte Antrittsbesuch bei Landrat Peter Enders

Gerd Thomas und Eckhard Kottenberg von der Altenkirchener Gruppe des Gideonbundes besuchten Landrat Dr. ...

Jahrmarkt Wissen: Tausende nutzten das Spätsommerwetter

Nach der Eröffnung durch den Schirmherrn Klaus Töpfer und den rekordverdächtigen Jahrmarktslauf am Samstag ...

Betzdorfer Schüler besuchten Kaliningrad

Beim diesjährigen Schüleraustausch des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf in Kaliningrad ging ...

Tradition trifft auf Moderne: Großer Umzug beim Friesenhagener Erntedankfest

Bei strahlendem Sonnenschein ging der große Festumzug des Friesenhagener Erntedankfestes zum 52. Mal ...

Werbung