Werbung

Nachricht vom 26.04.2010    

Jugend beim SV Wissen wählte ihre Sprecher

Sport mit Leistungsniveau, Geselligkeit und Kameradschaft zeichnet die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins aus. Im Rahmen der anstehenden Jahresversammlung wurde Andreas Neuhoff im Amt bestätigt, seine Stellvertreterin ist Anke Müller. Zahlreiche Aktivitäten sind bereits terminiert.

Wissen. Jugendleiter Andreas Neuhoff hatte zur satzungsgemäßen Jugendversammlung ins Schützenhaus am Siegbogen eingeladen. Es waren, neben Oberst Hermann-Josef Dützer, Schießmeister Burkhard Müller, Sportwart Otto Heuser, Trainerinnen und Trainer, erfreulicherweise über dreißig Jugendliche erschienen. Neuhoff gab den Bericht der Jugendleitung ab. Dabei kamen noch einmal die sportlichen Erfolge der Jungschützinnen und Jungschützen zur Sprache. Daneben wurde besonders hervorgehoben, dass die Jugendabteilung am Geschehen innerhalb des Gesamtvereines regen Anteil nimmt.
Da die bisherige stellvertretende Jugendleiterin Elisabeth Pirner aus beruflichen Gründen nicht mehr zu Verfügung stand, hatte Trainerin Anke Müller das Amt seit Herbst 2009 kommissarisch inne. Die Versammlung wählte sie einstimmig zur ordentlichen stellvertretenden Jugendleiterin.
Die anschließende Wahlen des Jugendsprechers und der Jugendsprecherin, samt Stellvertreter, brachten folgendes Ergebnis: Jugendsprecher: Stefan Brenner, Stellvertreter: Sascha Neuhoff und Pascal Schmidt, Jugendsprecherin: Alina Seidel, Stellvertreterinnen: Larissa Schmidt und Isabell Meurer. Bei den Gewählten ist sich Jugendleitung und auch der Vorstand des Gesamtvereins sicher, dass sie ihre Ämter mit Engagement und Ernsthaftigkeit ausfüllen. Die Jugendabteilung wird in 2010 wieder eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten anbieten und sich auch aktiv an den Veranstaltungen des Gesamtvereines beteiligen. Dazu zählt z.B. das Jugendlager im August(das wegen der guten Resonanz zum zweiten Mal an der Aggertalsperre stattfindet), Arbeitseinsätze zur Vorbereitung auf das Konzert des Heeresmusikkorps 300, Teilnahme beim Rheinischen Schützentag in Essen, Maibaumsetzen, Familienwandertag, Elternnachmittag, Jungschützenkönigs- und Schülerprinzschießen, usw. Beim Punkt „Verschiedenes“ wurde noch einmal auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Trainingsanzüge mit dem Vereinsemblem letztmalig nachbestellt werden können. Der Vorstand des Wissener SV wird, unter Beteiligung der Jugendabteilung, einen Jugend-Flyer kreieren, der von der Vereinsjugend verteilt werden soll. Dieser Flyer richtet sich hauptsächlich an Jugendliche, ganz gezielt auch mit Migrationshintergrund, die eingeladen werden, sich einmal über die Kameradschaft und die sportlichen und freizeitlichen Aktivitäten der Schützenjugend zu informieren. Dies kann man problemlos auch schon jetzt, im Internet, unter http://www.schuetzenjugend-sv-wissen.de.tl/ erledigen. Die Website wurde von Florian Marhöfer dankenswerter Weise eingerichtet und wird auch von ihm gepflegt. Die Jugendversammlung wurde mit einem besonderen Dank an die Jugendlichen Stefan Brenner, Jan Kappner und Pascal Schmidt für den vorbildlichen Arbeitseinsatz, bei der Erstellung der Außenanlagen zum neuen Luftgewehrstand, geschlossen.
xxx
Von links: Burkhard Müller, Alina Seidel, Sascha Neuhoff, Larissa Schmidt, Andreas Neuhoff, Pascal Schmidt, Isabell Meurer, Stefan Brenner und Anke Müller.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ministerin Conrad besuchte Energie-Modellprojekt

Seit 2007 funktioniert das dezentrale Heizwerk auf Holzhackschnitzelbasis in Friesenhagen störungsfrei ...

Pflegestützpunkt Wissen/Hamm ging an den Start

Die Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige kurz "Beko" genannt, erhielt ...

"Heimatfreunde im Hammer Land" 25 Jahre alt

Am vergangenen Montag vor genau 25 Jahren - am 26. April 1985 - wurden die "Heimat­freunde im Hammer ...

Jugendgottesdienst übertraf alle Erwartungen

Da gibt es nicht zu lästern: Am C-Lan-Gottesdienst am Samstag, 24. April, in Betzdorf nahmen etwa 190 ...

Etzbacher U13 bei Südwestdeutschen dabei

Für die Südwestdeutsche Meisterschaft im Juni hat sich die U13 der SS Etzbach qualifiziert. Die jungen ...

Grandiose Partystimmung im Feuerwehrhaus Hamm

Eine großartige Stimmung herrschte am Freitagabend, 23. April, im Feuerwehrhaus in Hamm bei der Ü30-Party. ...

Werbung