Werbung

Region |


Nachricht vom 25.08.2007    

Biker trafen sich in Peterslahr

Versteckt im Tal hinter Peterslahr, hinter dem alten Viadukt der Eisenbahnbrücke, versammelten sich über 300 Gäste der Peterslahrer Motorradfreunde, um gemeinsam einige gemütliche Stunden zu verbringen.

Bikertreffen

Peterslahr. Die Peterslahrer hetten die "Wieseninsel" für das Bikertreffen hergerichtet.Pavillon, Lagerfeuer, Schutzzelt und eine Beschallungsanlage standen bereit. Den ganzen Tag über rollten Zweiräder aller "Kaliber" an. Das Dröhnen der Motoren riss bis in den späten Abend nicht ab.
Aufgereiht standen die Motorräder am Ufer der Wied, chromglänzend und von allen betaunt und bewundert. Fachsimpeleien waren angesagt und mitten in der Nacht dann der unvermeidliche "Burn out". Die Holzunterlage liegt bereit und dann dröhnt der Motor, das Hinterrad drehte sich wie wild, das Publikum ist aus dem Häuschen, Qualm steigt auf und es riecht nach Gummi. (wwa)
xxx
Mitveranstalter Markus Beer (mitte) im Gespräch mit Motorradfreunden aus dem Kölner Raum. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Weitere Artikel


Spätabends kamen die "Räuber"

Sie kamen zu später Stunde, in der Dunkelheit. Da wurde Birnbach von Räubern heimgesucht. Aber diese ...

Bei Übung war Schnelligkeit gefragt

Wenn es in einem Holz verarbeitenden Betrieb ein Brand ausgebrochen ist, kommt es auf jede Sekunde an. ...

Wieder Kinderfest im Tierpark

Am Sonntag, 2. September, feiert der Tierpark Niederfischbach sein alljährliches Kinderfest. Im Jubiläumsjahr ...

In Steinebach Ernstfall geprobt

"Garagenbrand am Landgasthof Runnebaum in Steinebach" lautete die Meldung durch die Funkeinsatzzentrale ...

Verletzte und hoher Sachschaden

Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Freitag, 24. August, innerhalb kürzester Zeit auf der ...

Unternehmensnachfolge früh regeln

Unter dem Motto "Nach mir die Sintflut?" hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ...

Werbung