Werbung

Region |


Nachricht vom 25.08.2007    

Biker trafen sich in Peterslahr

Versteckt im Tal hinter Peterslahr, hinter dem alten Viadukt der Eisenbahnbrücke, versammelten sich über 300 Gäste der Peterslahrer Motorradfreunde, um gemeinsam einige gemütliche Stunden zu verbringen.

Bikertreffen

Peterslahr. Die Peterslahrer hetten die "Wieseninsel" für das Bikertreffen hergerichtet.Pavillon, Lagerfeuer, Schutzzelt und eine Beschallungsanlage standen bereit. Den ganzen Tag über rollten Zweiräder aller "Kaliber" an. Das Dröhnen der Motoren riss bis in den späten Abend nicht ab.
Aufgereiht standen die Motorräder am Ufer der Wied, chromglänzend und von allen betaunt und bewundert. Fachsimpeleien waren angesagt und mitten in der Nacht dann der unvermeidliche "Burn out". Die Holzunterlage liegt bereit und dann dröhnt der Motor, das Hinterrad drehte sich wie wild, das Publikum ist aus dem Häuschen, Qualm steigt auf und es riecht nach Gummi. (wwa)
xxx
Mitveranstalter Markus Beer (mitte) im Gespräch mit Motorradfreunden aus dem Kölner Raum. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Weitere Artikel


Schraubenprofi will expandieren

Hier wird fleißig geschraubt: Die Firma Schuster in Brachbach hat Erweiterungspläne geschmiedet und die ...

Neue Halle ist vom Allerfeinsten

Einsam steht das letzte Gerüst in nunmehr einer der größten Schulturnhallen des Landkreises Altenkirchen. ...

Langjährige Chormitglieder geehrt

Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, stellvertretender Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes ...

Die "Adler" besuchten die "Greife"

Bereits das 18. Mal besuchte jetzt eine Abordnung der Michelbacher "Adler"-Schützen den befreundeten ...

Ganztagesschule gut gestartet

Erst vor drei Tagen hatte sie ihren Betrieb aufgenommen und schon konnten die Verantwortlichen guten ...

Nachwuchs kämpft bei "City Night"

Während die Eliteradrennfahrer des RSC "Peter Günther" Betzdorf seit 1999 als "Schäfer-Shop-Team" ...

Werbung