Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Gideonbund machte Antrittsbesuch bei Landrat Peter Enders

Gerd Thomas und Eckhard Kottenberg von der Altenkirchener Gruppe des Gideonbundes besuchten Landrat Dr. Peter Enders. Der Internationale Gideonbund, in Deutschland ansässig in Wetzlar, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bibeln zu verbreiten.

Eckhard Kottenberg (links) und Gerd Thomas (rechts) vom Gideonbund machten einen Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Peter Enders.(Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Wenige Tage nach seiner Amtseinführung erhielt Landrat Dr. Peter Enders Besuch des internationalen Gideonbundes, einer Vereinigung von Christen in beruflicher Verantwortung. Der Internationale Gideonbund, in Deutschland ansässig in Wetzlar, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bibeln zu verbreiten. So findet man beispielsweise in Hotels, aber auch in Arztpraxen oder Krankenhäusern die kleinen Büchlein, die sowohl das Neue Testament als auch die Psalmen und das Buch der Sprüche enthalten. Die deutsche Übersetzung basiert auf der Lutherbibel von 1984. Gerd Thomas und Eckhard Kottenberg von der Gruppe Altenkirchen überreichten dem Landrat im Kreishaus zu dessen Freude eine Jubiläumsbibel, verbunden mit Segenswünschen für seine Amtszeit.



In Deutschland entstanden die ersten Gruppen des Gideonbundes nach amerikanischem Vorbild Ende der 50er Jahre in Berlin und Frankfurt. Bis 1965 ging die Arbeit nur schleppend voran. Erst bei der Jahreskonferenz 1965 in Wuppertal gab es den Durchbruch. Von diesem Zeitpunkt an wuchs die deutsche Gideonarbeit stetig, heute zählten die deutschen „Gideons“ 4.700 Mitglieder, weltweit sind es rund 280.000. Bis heute haben die Gideons über 2,27 Milliarden Bibeln weitergegeben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Hochkarätige Sprache, beste Unterhaltung: Heiner Feldhoff las in Altenkirchen

Der ganze Abend war beste Unterhaltung, wie Literaturfreunde sie lieben: leise und anrührend. Rund 100 ...

Badminton: Schönborn-Brüder vom BC Smash Betzdorf auf Kurs

Bei den Badminton-Rheinlandmeisterschaften in den Doppeldisziplinen in Andernach zeigten Mika und Nils ...

Ural-Kosakenchor: Ivan Rebroff-Gedenkkonzert

„Gedenkkonzert: Erinnerungen an Ivan Rebroff“ – 95 Jahre nach der Gründung durch Andrej Scholuch präsentiert ...

Neuer Anstrich für die katholische Kirche in Altenkirchen

Große Arbeiten werfen ihre Schatten voraus: Zug um Zug erhält die katholische Kirche in Altenkirchen ...

Kollision zwischen Alsdorf und Schutzbach: Zwei Schwerverletzte

Bei der Frontalkollision eines PKW Smart mit einem VW Passat auf der Landesstraße L 280 zwischen Alsdorf ...

Ehemalige Daadener Stadtratsmitglieder verabschiedet

Das ist eine gute Tradition in Daaden: Die Verabschiedung langjähriger Stadtratsmitglieder nahm Stadtbürgermeister ...

Werbung