Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Ural-Kosakenchor: Ivan Rebroff-Gedenkkonzert

„Gedenkkonzert: Erinnerungen an Ivan Rebroff“ – 95 Jahre nach der Gründung durch Andrej Scholuch präsentiert der Ural Kosaken Chor auf seiner aktuellen Tournee mit traditionellen Liedern aus dem alten Russland auch eine musikalische Hommage an Ivan Rebroff. Mit den Stimmen der berühmten Ural Kosaken erklingen die Lieder des unvergessenen Sängers, ohne ihn dabei zu kopieren.

Ivan Rebroff. Fotos: Veranstalter

Oberwambach. Kunst, und die Musik besonders, ist die ausdrucksvollste Sprache, die jedes Volk versteht; es ist die dauerhafteste Brücke, die die Nationen verbindet.“ (Andrej Scholuch, 1963)

Anlässlich der Tour durch Deutschland und Europa 2019 mit Gedenkkonzerten zum 11-jährigen Todestag Rebroffs wird ein Programm zu Gehör gebracht, was in dieser Weise noch nie von einem anderen Kosakenchor vorgetragen wurde: Neben bekannten Liedern von Ivan Rebroff aus „Anatevka“ und „Dr. Schiwago“ sowie russisch-orthodoxen Gesängen werden natürlich auch Melodien und Volksweisen aus Ost und West zur Aufführung gelangen. Dazu ertönen beliebte klassische Werke von Brahms oder Lehar und andere unvergessene Lieder. Begleitet wird der Chor von den Instrumenten Balalaika, Bass-Balalaika und Bajan.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag, 26. Oktober um 18 Uhr in der Ev. Kirche Oberwambach, Kirchstraße 14. Kartenpreise: Vorverkauf: 18 Euro + Gebühr / Abendkasse: 23 Euro. Vorverkauf: www.reservix.de; Getränke Müller, Hauptstraße 2, Oberwambach. Einlass und Restkarten ab 17 Uhr.

Information: www.ural-kosaken-chor.com; www.facebook.com/musiccontactsystem; (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"Auf dem Steinchen" in Altenkirchen: Sanierung frühestens 2021

Ganz sachte erwacht in Altenkirchen die Sanierung der Straßen des Baugebietes "Auf dem Steinchen" aus ...

Hammer Kart-Pilot Tom Kalender holt weiteren Meister-Titel

Im hessischen Oppenrod machte Kart-Pilot Tom Kalender aus Hamm seinen nächsten Titelgewinn klar: Beim ...

Online-Befragung zum Glasfaseranschluss: Betriebe sollen Versorgungsrad melden

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen führt derzeit online eine Unternehmensbefragung durch, bei ...

Badminton: Schönborn-Brüder vom BC Smash Betzdorf auf Kurs

Bei den Badminton-Rheinlandmeisterschaften in den Doppeldisziplinen in Andernach zeigten Mika und Nils ...

Hochkarätige Sprache, beste Unterhaltung: Heiner Feldhoff las in Altenkirchen

Der ganze Abend war beste Unterhaltung, wie Literaturfreunde sie lieben: leise und anrührend. Rund 100 ...

Gideonbund machte Antrittsbesuch bei Landrat Peter Enders

Gerd Thomas und Eckhard Kottenberg von der Altenkirchener Gruppe des Gideonbundes besuchten Landrat Dr. ...

Werbung