Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Hammer Kart-Pilot Tom Kalender holt weiteren Meister-Titel

Im hessischen Oppenrod machte Kart-Pilot Tom Kalender aus Hamm seinen nächsten Titelgewinn klar: Beim Finale des Westdeutschen ADAC-Kart-Cup gewann der Youngster die Tageswertung und holte sich damit den Titel in der Bambini-Klasse. Weiter geht es nun mit dem Finale des ADAC-Kart-Masters in Wackersdorf. Auch wenn er dort schon als neuer Champion feststeht, geht er an den Start und möchte weitere Siege feiern.

Tom Kalender ist Westdeutscher ADAC-Kart-Cup-Meister. (Foto: privat)

Hamm/Oppenrod. Nach dem vorzeitigen Titelgewinn beim ADAC-Kart Masters darf Tom Kalender aus Hamm an der Sieg nun die nächste Meistertrophäe in seine Sammlung aufnehmen: Beim Finale des Westdeutschen ADAC-Kart-Cup im hessischen Oppenrod gewann der Youngster die Tageswertung und holte sich damit auch den Titel in der Bambini-Klasse. Dabei waren die Bedingungen am Wochenende (21./22. September) nicht einfach in der 1.042 Meter langen Stefan-Bellof-Arena. Die enge Strecke stellte den Youngster während der freien Trainings vor einige Hürden: „Wir finden aktuell kein passendes Setup“, erklärte Tom am Samstagabend.

Souveränes Qualifying
Zum offiziellen Teil der Veranstaltung war der Youngster aus Hamm aber wieder konkurrenzfähig und verwies in einem beeindruckenden Qualifying die Konkurrenz um fast eine halbe Sekunde. Trotz des großen Vorsprungs wurde es in den beiden Wertungsläufen eng für den DS-Kart-Piloten. Im ersten Durchgang führte Tom bis kurz vor dem Ziel das Klassement an, fuhr dann aber in einer Kurve zu weit nach außen und verlor den Spitzenplatz an seinen Verfolger. Der nutzte seine Chance und siegte vor Tom. Aus seinem kleinen Fehler hatte Tom gelernt, er lieferte ein souveränes zweites Rennen ab. Nach dem Start übernahm er die Führung und gab diese, trotz zahlreicher Attacken, nicht mehr aus Hand.



Dank ans Team
Der Tagessieg und die Meisterschale waren ihm nach dem Triumph nicht mehr zu nehmen. „Das ist einfach toll, nach dem ADAC-Kart-Masters nun auch hier Meister zu sein. Diese Saison ist wirklich der Wahnsinn und wäre ohne die harte Arbeit des ganzen Teams unmöglich. Vielen Dank an meinen Teamchef Detlef Schulz, Mechaniker Andreas Oedinger und dem ADAC Mittelrhein e.V. für die erstklassige Unterstützung“, kommentierte Tom seien Titeltriumph. Weiter geht es für Kalender mit dem Finale des ADAC-Kart-Masters in Wackersdorf. Auch wenn er schon als neuer Champion feststeht, geht er im Prokart-Raceland an den Start und möchte weitere Siege feiern. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Online-Befragung zum Glasfaseranschluss: Betriebe sollen Versorgungsrad melden

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen führt derzeit online eine Unternehmensbefragung durch, bei ...

Stadtkapelle Betzdorf beendet Jubiläumsjahr mit Weinfest

„111 Jahre Stadtkapelle Betzdorf“ gingen mit einem Weinfest vor dem Rathaus zu Ende. Wetter, Stimmung ...

DRK informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: Wo liegen eigentlich die Unterschiede? Was ist ...

"Auf dem Steinchen" in Altenkirchen: Sanierung frühestens 2021

Ganz sachte erwacht in Altenkirchen die Sanierung der Straßen des Baugebietes "Auf dem Steinchen" aus ...

Ural-Kosakenchor: Ivan Rebroff-Gedenkkonzert

„Gedenkkonzert: Erinnerungen an Ivan Rebroff“ – 95 Jahre nach der Gründung durch Andrej Scholuch präsentiert ...

Badminton: Schönborn-Brüder vom BC Smash Betzdorf auf Kurs

Bei den Badminton-Rheinlandmeisterschaften in den Doppeldisziplinen in Andernach zeigten Mika und Nils ...

Werbung