Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

DRK informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

INFORMATION | Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: Wo liegen eigentlich die Unterschiede? Was ist in welchem Fall nötig? Wer entscheidet für mich, wenn ich selber es nicht mehr kann? Vorsorge hierfür sollte man in gesunden Zeiten treffen. Das DRK bietet dazu im Oktober Vorträge in Altenkirchen, Wissen und Niederfischbach an.

Für wen ist eine Vorsorgevollmacht sinnvoll und wie erstellt man eine aussagekräftige Patientenverfügung? Das DRK informiert. (Symbolfoto: moritz320 auf Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit nicht mehr dazu in der Lage ist? Auch im Alter ist es nicht jedem vergönnt, alle persönlichen Angelegenheiten selbstständig regeln zu können. Für solche Situationen hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, vorsorgende Verfügungen zu erstellen. Doch für wen ist eine Vorsorgevollmacht sinnvoll und wie erstellt man eine aussagekräftige Patientenverfügung?

Drei Vorträge zum Thema
Der DRK-Betreuungsverein bietet im Kreis Altenkirchen in Kooperation mit dem DRK-Ortsverein Niederfischbach drei Vorträge mit jeweils gleichem Inhalt an. Den Teilnehmern wird vermittelt, wie frühzeitig eine Vorsorgevollmacht und eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt werden kann.



Die Termine im Überblick:
• Donnerstag, 10. Oktober, 18.30 Uhr, Lehrsaal des DRK-Zentrums Altenkirchen
(Kölner Straße 97)
• Dienstag, 15. Oktober, 18.30 Uhr, Lehrsaal des DRK-Heimes Wissen
(Auf der Rahm 21)
• Mittwoch, 23. Oktober, 18.30 Uhr, Konferenzsaal des Rathauses Niederfischbach
(Konrad-Adenauer-Straße 15).

Teilnahme ist kostenlos
Referieren wird der Diplom-Sozialpädagoge Roland Günter, Leiter des Betreuungsvereines des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen e. V. Alle am Thema Interessierten sind eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht nötig. Sollte dennoch vorab Informationsbedarf bestehen, steht Ihnen das Deutsche Rote Kreuz telefonisch zur Verfügung (Tel. 02681-800647). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Preiswürdige Agrar-Familie: Die Augsts in Helmenzen setzen auf Direktvermarktung

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt: Riesengroß war die Freude bei Familie Augst aus Helmenzen am Dienstagmittag ...

BHAG-Ente in Szene gesetzt - Gewinner stehen fest

Ente finden, mitnehmen, Motiv wählen, drauflos knipsen. So hat die Bad Honnef AG die Bewohner ihres Versorgungsgebiets ...

Europäisches Wildkatzen-Symposium

Einst war sie in Deutschland fast ausgerottet. Jetzt kehrt sie zurück: die Europäische Wildkatze. Trotz ...

Stadtkapelle Betzdorf beendet Jubiläumsjahr mit Weinfest

„111 Jahre Stadtkapelle Betzdorf“ gingen mit einem Weinfest vor dem Rathaus zu Ende. Wetter, Stimmung ...

Online-Befragung zum Glasfaseranschluss: Betriebe sollen Versorgungsrad melden

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen führt derzeit online eine Unternehmensbefragung durch, bei ...

Hammer Kart-Pilot Tom Kalender holt weiteren Meister-Titel

Im hessischen Oppenrod machte Kart-Pilot Tom Kalender aus Hamm seinen nächsten Titelgewinn klar: Beim ...

Werbung