Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2010    

Wieder zentrale DGB-Veranstaltung am 1. Mai

Auch in diesem Jahr veranstaltet der DGB im Kreis Altenkirchen wieder eine zentrale Kundgebung auf der Bindweide in Steinebach. Gastredner ist Professor Dr. Stefan Sell von der FH Koblenz. Dazu gibt es ein musikalisches Beiprogramm.

Kreis Altenkirchen/Steinebach. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine zentrale Veranstaltung des DGB zum 1. Mai (Samstag) in Steinebach-Bindweide. In der Werkhalle der Westerwaldbahn geht es um das Motto "Wir gehen vor - gute Arbeit - gerechte Löhne - starker Sozialstaat". Gastredner in diesem Jahr ist Prosessor Dr. Stefan Sell von der FH Koblenz, Campus Remagen.
Für musikalische Unterhaltung sorgen Jörg Brück (Hamm) mit Folksongs und Arbeiterliedern und das Jazz-Trio "Die UnbeSWINGbaren".
Neu: Es besteht die Möglichkeit, um 9.45 Uhr ab Bahnhof Betzdorf mit einem Sonderzug der Westerwaldbahn direkt zum Veranstaltungsort zu fahren. Die Rückfahrt erfolgt um 12.45 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein des Löschzugs 1, Steinebach, der Frewilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Schweinepest scheint unter Kontrolle zu sein

Die rasche Reaktion von Behörden und Jägern scheint offenbar eine massive Ausbreitungt der Schweinepest ...

Wer vermisst eine weiße Geldkassette?

Schon im Dezember vergangenen Jahres wurde an der L 289 zwischen Herdorf und Daaden eine aufgebrochene ...

Rüddel will keine "Kopfpauschale"

Alle Menschen in Deutschland sollen auch in Zukunft unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihres Alters ...

Förderschulen nicht aus dem Auge verlieren

Die Politik darf die Förderschulen nicht aus dem Augen verlieren. Dafür plädierte der Wissener SPD-Landtagsabgeordnete ...

Babysitter lernten beim DRK

Nicht dumm dastehen in einem Notfall wollen die jungen Mädchen, die beim DRK-Kreisverband einen Babysitter-Lehrgang ...

"Heimatfreunde im Hammer Land" 25 Jahre alt

Am vergangenen Montag vor genau 25 Jahren - am 26. April 1985 - wurden die "Heimat­freunde im Hammer ...

Werbung