Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Landesjugendorchester spielt Benefizkonzert in Betzdorf

Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz kommt am 13. Oktober zu einem Benefizkonzert zugunsten der Lotto-Initiative „Kinderglück“ nach Betzdorf. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre setzen der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und Lotto Rheinland-Pfalz ihre Zusammenarbeit fort und veranstalten erneut ein solches Konzert. Und die junge Musikelite des Landes begeistert: Mitreißende Energie und beachtliche Professionalität verbinden sich zu einem einzigartigen Klangerlebnis.

Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz spielt ein Benefizkonzert in Betzdorf. (Foto: Stephan Presser Photography)

Betzdorf. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz am Sonntag, dem 13. Oktober, um 17 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Lotto-Initiative „Kinderglück“ in der Stadthalle Betzdorf. Die Lotto-Initiative sammelt in diesem Jahr Spenden für Gewalt- und Suchtpräventionsprojekte in Rheinland-Pfalz. Auf dem Programm stehen große Klassiker wie George Bizets Carmen-Suite und Edward Elgars Enigma Variationen aber auch das Flötenkonzert des belgischen Komponisten Hendrik Waelput. Es dirigiert der ehemalige Chefdirigent des Theaters Koblenz Enrico Delamboye. Als Solistin konnte die international erfolgreiche Flötistin Gaby Pas-Van Riet gewonnen werden.

Jährliches Benefizkonzert seit 2014
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre setzen der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und Lotto Rheinland-Pfalz ihre Zusammenarbeit fort und veranstalten erneut ein Benefizkonzert zugunsten der diesjährigen Sammelaktion von Lotto Rheinland-Pfalz und der Lotto-Stiftung unter dem Dach der Initiative „Kinderglück“. Bei den mittlerweile schon traditionellen Sammelaktionen wurden seit 2008 knapp 1,9 Millionen Euro für Projekte gesammelt, die sich um Kinder in Not kümmern. Seit 2014 unterstützt das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz (LJO) die Aktion durch ein jährliches Benefizkonzert, das auch in diesem Jahr wieder unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer steht.

Bereits seit seiner Gründung im Jahr 1973 vereint das seit 2013 unter dem Dach des Landesmusikrats stehende LJO dreimal jährlich die junge Musikelite des Landes und begeistert Kritiker, Solisten, Dirigenten und Publikum gleichermaßen: Mitreißende Energie und beachtliche Professionalität verbinden sich zu einem einzigartigen Klangerlebnis.



Wiederentdecktes Flötenkonzert
Eröffnet wird das Konzert durch eine Orchestersuite mit einigen der schönsten und bekanntesten Melodien aus Bizets Oper „Carmen“. Das darauffolgende spätromantische Flötenkonzert des belgischen Komponisten Hendrik Waelput ist ein ganz besonderes Highlight. Es wurde erst vor wenigen Jahren auf dem Dachboden des Genter Konservatoriums wiederentdeckt und extra für dieses Konzert von der Edition Kossack neu aufgelegt.

Der zweite Teil steht dann ganz im Sinne des „Porträts“, wenn Edward Elgar in seinen Enigma Variationen liebevoll und originell seine Mitmenschen charakterisiert. Auf ein Thema folgen 14 Variationen, von denen jede einen wichtigen Menschen aus Elgars Umfeld charakterisiert. Bekannt wurde vor allem das mit „Nimrod“ überschriebene Abbild eines Freundes, das dank seines perfekt dosierten Pathos bei kaum einem feierlichen Anlass in Großbritannien fehlen darf. Flötensolistin ist die Flämin Gaby Pas-Van Riet, die international als anerkannte Solistin konzertiert. Sie war Soloflötistin des SWR-Symphonieorchesters Stuttgart und ist Professorin für Flöte an der Hochschule für Musik Saar. Die musikalische Leitung übernimmt Enrico Delamboye, ehemaliger Chefdirigent des Theaters Koblenz und erster Gastdirigent des WDR Funkhausorchesters.

• Tickets zum Preis von 15 Euro zzgl. Gebühren gibt es online direkt unter kuriere.reservix.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wie kleine und mittlere Unternehmen die Digitalisierung meistern

Wie meistern kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Digitalisierung? So genannte Digital Scouts können ...

Tedi in Wissen baut um: Neueröffnung Anfang Oktober

Es wird gesägt, gebohrt, gedübelt und geschraubt: Tedi baut um am Standort Wissen. Der Markt in der Rathausstraße ...

Ortsdurchfahrt Hilgenroth: Sanierung im Zeitplan

Es raumt bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hilgenroth. Der erste Bauabschnitt zwischen der Abzweigung ...

Herbstfashion in Altenkirchen lockt mit Bewährtem und Neuem

Endlich wieder Herbstfashion in der Kreisstadt: Für Sonntag, den 29. September, hat der Aktionskreis ...

Brancheninitiative Metall: Lenkungsgruppe traf Landrat

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall war zu Gast im Kreishaus. Landrat Dr. Peter Enders machte ...

Vollgas-Partyspaß zum 7. Wahlroder Oktoberfest

Wahlrod begrüßt den Goldenen Oktober mit einer rauschenden Party: Natürlich präsentiert sich das musikalische ...

Werbung