Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Wie kleine und mittlere Unternehmen die Digitalisierung meistern

Wie meistern kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Digitalisierung? So genannte Digital Scouts können dabei helfen. KMU-Mitarbeiter werden dabei fit gemacht für die digitale Arbeitswelt. Die Wirtschaftsförderung des Kreises lädt mit Projektpartnern zu einer Informationsveranstaltung „Digital Scouts Kreis Altenkirchen“ ein, bei der unter anderem Christoph Krause, Leiter des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk Koblenz, zum Thema informiert.

Christoph Krause, Leiter des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk Koblenz, informiert zum Theam Digital Scouts in Altenkirchen. (Foto: Stefan Veres)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben oft keine klare Vorstellung davon, was die Digitalisierung der Arbeitswelt für sie bedeutet. Zusätzlich fehlen häufig die Zeit und das Budget, um Digitalisierung einfach mal auszuprobieren. Das Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Siegen hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, in einer Workshop-Reihe die Mitarbeiter von kleinen und mittleren Unternehmen fit für die Digitalisierung zu machen.

Workshop-Reihe ab November im Kreis Altenkirchen
Die kostenlose Workshop-Reihe Digital Scouts, welche in Siegen bereits zweimal erfolgreich durchgeführt wurde, findet nun als Gemeinschaftsprojekt ab November auch im Kreis Altenkirchen statt und soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KMU für das Thema Digitalisierung sensibilisieren sowie ermöglichen, Digitalisierungspotenziale im eigenen Unternehmen zu erkennen und diese anzustoßen. Projektpartner sind neben dem Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Siegen die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, die IHK-Akademie Koblenz, das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk sowie die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz.



Info-Veranstaltung im Kreishaus
Um sich einen besseren Eindruck zu den Digital Scouts machen zu können, laden die Projektpartner zu einer Informationsveranstaltung „Digital Scouts Kreis Altenkirchen“ mit Keynote von Christoph Krause, Leiter des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk Koblenz, am Mittwoch, dem 23. Oktober, um 16 Uhr in den Wilhelm-Boden-Saal (Raum 111) der Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Weitere Informationen zur Workshopreihe gibt es online unter www.kompetenzzentrum-siegen.digital/digital-scouts. Bei Interesse an einer Teilnahme wird um Anmeldung bis zum 7. Oktober gebeten (Kontakt. Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, E-Mail: jennifer.kothe@kreis-ak.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Tedi in Wissen baut um: Neueröffnung Anfang Oktober

Es wird gesägt, gebohrt, gedübelt und geschraubt: Tedi baut um am Standort Wissen. Der Markt in der Rathausstraße ...

Ortsdurchfahrt Hilgenroth: Sanierung im Zeitplan

Es raumt bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hilgenroth. Der erste Bauabschnitt zwischen der Abzweigung ...

Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Rheinland Pfalz Cup

Sporting Taekwondo ist weiterhin auf Erfolgskurs: Die medaillenverwöhnten Sportler konnten auch beim ...

Landesjugendorchester spielt Benefizkonzert in Betzdorf

Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz kommt am 13. Oktober zu einem Benefizkonzert zugunsten der ...

Herbstfashion in Altenkirchen lockt mit Bewährtem und Neuem

Endlich wieder Herbstfashion in der Kreisstadt: Für Sonntag, den 29. September, hat der Aktionskreis ...

Brancheninitiative Metall: Lenkungsgruppe traf Landrat

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall war zu Gast im Kreishaus. Landrat Dr. Peter Enders machte ...

Werbung