Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Betreuungsverein Diakonie e.V. auf Fortbildungsfahrt im Hunsrück

Bei schönstem Spätsommerwetter nahm der Betreuungsverein Diakonie e.V. aus Altenkirchen am vergangenen Samstag an einer Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer teil. Diesmal wurde sie vom Simmerner Diakonie-Verein ausgerichtet und fand in Kirchberg im Hunsrück statt. Thema der Veranstaltung am Morgen war „Der Betreute als Erbe“.

(Foto: Betreungsverein Diakonie e.V.)

Altenkirchen. Für die Arbeit und den Alltag der ehrenamtlich tätigen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer des Betreuungsvereins Diakonie e.V. wurden viele neue Informationen mit nach Altenkirchen genommen.

Nach einem leckeren Mittagessen mit Kürbissuppe folgte eine historische Stadtführung auf den Spuren von Freiherr von Drais. Im Heimathaus beeindruckten so auch Modelle erster Fahrräder von vor 202 Jahren.

Die beiden Sozialarbeiter des Vereines bieten Beratungen zu Vorsorgevollmachten sowie zur Führung rechtlicher Betreuungen für Ehrenamtliche an.

Auf dem Foto zu sehen sind von links nach rechts vor dem neuen - von heimischen Firmen und vom Betreuungsverein selbst gesponserten - Dienstwagen: Larisa Viklenko (ehemalige Verwaltungsmitarbeiterin und Ehrenamliche mit 2 Fremd-Betreuungen), Reinhild Roßbach
(Vorstandsmitglied), Wolfram Westphal (Geschäftsführer und Vereinsbetreuer) und Diana Utgenannt (Vereinsbetreuerin, mit einer ehrenamtlichen Betreuung). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Gute Tradition: Auch 2019 gibt es Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald e.V.

Bereits im 15. Jahr bringt der Adventskalender vielen Menschen etwas Gutes. Das Lions Hilfswerk Westerwald ...

Gemeinsame Apfelernte in Pracht erfolgreich abgeschlossen

Fast vier Tonnen Äpfel und 200 Kilogramm Birnen: Dieses stolze Ergebnis hat die Apfelernte in Pracht ...

neue arbeit e.V. präsentierte „Spannendes Handwerk 2.0“

Auch auf der 11. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM in Altenkirchen, am 18. und 19. September ...

Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Rheinland Pfalz Cup

Sporting Taekwondo ist weiterhin auf Erfolgskurs: Die medaillenverwöhnten Sportler konnten auch beim ...

Ortsdurchfahrt Hilgenroth: Sanierung im Zeitplan

Es raumt bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hilgenroth. Der erste Bauabschnitt zwischen der Abzweigung ...

Tedi in Wissen baut um: Neueröffnung Anfang Oktober

Es wird gesägt, gebohrt, gedübelt und geschraubt: Tedi baut um am Standort Wissen. Der Markt in der Rathausstraße ...

Werbung