Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Gemeinsame Apfelernte in Pracht erfolgreich abgeschlossen

Fast vier Tonnen Äpfel und 200 Kilogramm Birnen: Dieses stolze Ergebnis hat die Apfelernte in Pracht am Wochenende eingefahren. Jetzt können sich die Beteiligten auf frischen Apfelsaft von heimischen Früchten freuen. Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich bei allen Helfern für ihren Ernteeinsatz.

Die Erntehelfer im Einsatz (Fotos: OG)

Pracht. Am vergangenen Samstag haben zwölf fleißige Helfer und vier Kinder die Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht durchgeführt. Obwohl in diesem Jahr nicht alle gemeindeeigenen Obstbäume mit Früchten bestückt waren, konnten fast 4 Tonnen Äpfel und 200 Kilogramm Birnen geerntet werden. Auch wurden einige Äpfel an der Sammelstelle abgegeben.

Die Obsternte 2019 wurde bei der Kelterei abgegeben und gegen Apfelsaft eingetauscht. In den nächsten Tagen wird der gute Saft an die Kindergartenkinder von Pracht übergeben. Damit ist die Apfelernte in Pracht abgeschlossen. Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich bei allen Helfern für ihren Ernteeinsatz. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


neue arbeit e.V. präsentierte „Spannendes Handwerk 2.0“

Auch auf der 11. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM in Altenkirchen, am 18. und 19. September ...

Breitbandprojekt abgeschlossen: Niederfischbach und Harbach surfen nun auch mit VDSL

Der letzte Bauabschnitt des Breitbandprojektes Landkreis Altenkirchen ist nun vollends in Betrieb. Die ...

Caritasladen in Altenkirchen wurde offiziell eröffnet

In der Altenkirchener Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ist am MOntag, 23. September, der Caritasladen offiziell ...

Gute Tradition: Auch 2019 gibt es Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald e.V.

Bereits im 15. Jahr bringt der Adventskalender vielen Menschen etwas Gutes. Das Lions Hilfswerk Westerwald ...

Betreuungsverein Diakonie e.V. auf Fortbildungsfahrt im Hunsrück

Bei schönstem Spätsommerwetter nahm der Betreuungsverein Diakonie e.V. aus Altenkirchen am vergangenen ...

Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Rheinland Pfalz Cup

Sporting Taekwondo ist weiterhin auf Erfolgskurs: Die medaillenverwöhnten Sportler konnten auch beim ...

Werbung