Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Schmorendes Kabel in Sörth forderte die Feuerwehr

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch (25. September) um 10.59 Uhr die Feuerwehr Altenkirchen zu einem Kellerbrand in Sörth. Die Einsatzkräfte machten sich mit vier Fahrzeugen, hierunter auch die Drehleiter, auf den Weg. Vor Ort konnten die zuerst eintreffenden Kräfte eine starke Verrauchung im Erdgeschoss feststellen.

Die Altenkirchener Feuerwehr war in Sörth im Einsatz. (Foto: kkö)

Sörth. Am Mittwochmorgen (25. September) wurde die Feuerwehr Altenkirchen durch die Leitstelle Montabaur um 10.59 Uhr zu einem Kellerbrand in Sörth alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Wehrleute bereits eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. Der Einsatzleiter, Wehrführer Michael Heinemann, ließ Trupps unter Atemschutz die Lage erkunden.

Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass es sich wohl um ein schmorendes Kabel handelte. Dieses entwickelte allerdings eine erhebliche Menge von giftigen Brandgasen. Inwieweit der obere Bereich des Hauses vom Rauch betroffen war, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Im Kellerbereich fanden die eingesetzten Kräfte, so der Einsatzleiter, eine Hündin mit mehreren Welpen. Die Tiere konnten durch die eingesetzten Feuerwehrleute ins Freie gebracht und den Besitzern übergeben werden. Die Feuerwehr kontrollierte nach Abschluss der Löscharbeiten mit einer Wärmebildkamera den Brandbereich.



Für die rund 20 Feuerwehrkräfte, die mit vier Fahrzeugen vor Ort waren, war der Einsatz, einschließlich der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft nach rund 90 Minuten beendet. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, sowie die Polizei. Zur genauen Schadensursache und der Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gelungener Saisonauftakt für die DJK Betzdorf

Am vergangenen Sonntag (22. September) starteten die Handballherren der DJK Betzdorf gegen den TV Moselweiss ...

Der Wald verdurstet ...

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet ...

7. Kreativmarkt: Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt in Mündersbach findet im Jahr 2019 bereits zum 7. Mal statt – ein Zeichen, dass die ...

Caritasladen in Altenkirchen wurde offiziell eröffnet

In der Altenkirchener Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ist am MOntag, 23. September, der Caritasladen offiziell ...

Breitbandprojekt abgeschlossen: Niederfischbach und Harbach surfen nun auch mit VDSL

Der letzte Bauabschnitt des Breitbandprojektes Landkreis Altenkirchen ist nun vollends in Betrieb. Die ...

neue arbeit e.V. präsentierte „Spannendes Handwerk 2.0“

Auch auf der 11. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM in Altenkirchen, am 18. und 19. September ...

Werbung