Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Schmorendes Kabel in Sörth forderte die Feuerwehr

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch (25. September) um 10.59 Uhr die Feuerwehr Altenkirchen zu einem Kellerbrand in Sörth. Die Einsatzkräfte machten sich mit vier Fahrzeugen, hierunter auch die Drehleiter, auf den Weg. Vor Ort konnten die zuerst eintreffenden Kräfte eine starke Verrauchung im Erdgeschoss feststellen.

Die Altenkirchener Feuerwehr war in Sörth im Einsatz. (Foto: kkö)

Sörth. Am Mittwochmorgen (25. September) wurde die Feuerwehr Altenkirchen durch die Leitstelle Montabaur um 10.59 Uhr zu einem Kellerbrand in Sörth alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Wehrleute bereits eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. Der Einsatzleiter, Wehrführer Michael Heinemann, ließ Trupps unter Atemschutz die Lage erkunden.

Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass es sich wohl um ein schmorendes Kabel handelte. Dieses entwickelte allerdings eine erhebliche Menge von giftigen Brandgasen. Inwieweit der obere Bereich des Hauses vom Rauch betroffen war, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Im Kellerbereich fanden die eingesetzten Kräfte, so der Einsatzleiter, eine Hündin mit mehreren Welpen. Die Tiere konnten durch die eingesetzten Feuerwehrleute ins Freie gebracht und den Besitzern übergeben werden. Die Feuerwehr kontrollierte nach Abschluss der Löscharbeiten mit einer Wärmebildkamera den Brandbereich.



Für die rund 20 Feuerwehrkräfte, die mit vier Fahrzeugen vor Ort waren, war der Einsatz, einschließlich der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft nach rund 90 Minuten beendet. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, sowie die Polizei. Zur genauen Schadensursache und der Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Gelungener Saisonauftakt für die DJK Betzdorf

Am vergangenen Sonntag (22. September) starteten die Handballherren der DJK Betzdorf gegen den TV Moselweiss ...

Der Wald verdurstet ...

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet ...

7. Kreativmarkt: Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt in Mündersbach findet im Jahr 2019 bereits zum 7. Mal statt – ein Zeichen, dass die ...

Caritasladen in Altenkirchen wurde offiziell eröffnet

In der Altenkirchener Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ist am MOntag, 23. September, der Caritasladen offiziell ...

Breitbandprojekt abgeschlossen: Niederfischbach und Harbach surfen nun auch mit VDSL

Der letzte Bauabschnitt des Breitbandprojektes Landkreis Altenkirchen ist nun vollends in Betrieb. Die ...

neue arbeit e.V. präsentierte „Spannendes Handwerk 2.0“

Auch auf der 11. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM in Altenkirchen, am 18. und 19. September ...

Werbung