Werbung

Nachricht vom 27.04.2010    

Girls' Day beim RWE: Antonia machte es Spaß

"Girls' Day" auch beim RWE in Siegen. In der technischen Ausbildungswerkstatt hatten sich elf Mädchen angemeldet, darunter auch Antonia Wagener, die die 10. Klasse des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen besucht.

Siegen/Wissen. Kürzlich hat in der technischen Ausbildungswerkstatt der RWE Rheinland-Westfalen Netz am Standort Siegen der alljährliche „Girls’ Day“ stattgefunden. Insgesamt hatten sich elf junge Mädchen angemeldet. Mit dabei auch eine Schülerin der Klasse 10 des Kopernikus-Gymnasiums aus Wissen. Antonia Wagener könnte sich gut vorstellen, später eine Ausbildung in einem technischen Beruf zu machen.
In Siegen bildet RWE Rheinland Westfalen Netz den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik aus. Während des Girls’ Days konnten die Mädchen diesen Beruf kennen lernen und mehr über die Aufgabenbereiche erfahren. Unter fachgerechter Anleitung der Ausbilder durften die Mädchen auch selbst aktiv werden. Nach der Besichtigung der Netzleitstelle und der Fahrt mit einem Hubsteigerwagen löteten die Mädchen eine Blinkplatine in Form eines Bären ("Elektrobär") in der Werkstatt zusammen. Andreas Petri, Leiter der technischen Ausbildung in Siegen, setzte sich für diesen Tag besonders ein und möchte so mit Klischees aufräumen: "Da in den technischen Berufen immer noch vorwiegend Männer arbeiten, denken Mädchen oft, dass sie für die Aufgaben nicht geeignet sind. Wir möchten diese Vorurteile abbauen und technisch interessierte Schülerinnen fördern. Und natürlich nehmen wir auch gerne Mädchen in unsere technische Ausbildung auf."
Ziel des Girls’ Days und von RWE Rheinland Westfalen Netz ist es, die Mädchen auf andere Berufswege als die "typisch weiblichen" aufmerksam zu machen. Auf längere Sicht soll die Anzahl der Frauen in Technikberufen sowie in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen gesteigert werden.
xxx
Foto: Antonia Wagener könnte sich vorstellen, einen technischen Beruf zu erlernen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Innenstädte: IHK lädt zum Austausch in Wissen ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen organisiert eine Veranstaltung, die sich mit der Zukunft ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Weitere Artikel


Hammer Schulfußballer ganz schön fit

Beim Wettbewerb "Jugend trainiert" (WK III) sind die Schulfußballer der Hammer IGS weiter erfolgreich. ...

DJK-Förderverein übernimmt Ausbildungskosten

Fünf Jugendliche der DJK Betzdorf wollen die Ausbildung zur Übungsleiter-C-Lizenz machen. Dies imponierte ...

Vorträge bewiesen: Regionalgeschichte kann fesseln

Die Vorträge zur Regionalgeschichte in Marienthal fanden großen Anklang: Über 100 Geschichtsinteressierten ...

Rüddel will keine "Kopfpauschale"

Alle Menschen in Deutschland sollen auch in Zukunft unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihres Alters ...

Wer vermisst eine weiße Geldkassette?

Schon im Dezember vergangenen Jahres wurde an der L 289 zwischen Herdorf und Daaden eine aufgebrochene ...

Schweinepest scheint unter Kontrolle zu sein

Die rasche Reaktion von Behörden und Jägern scheint offenbar eine massive Ausbreitungt der Schweinepest ...

Werbung