Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

7. Kreativmarkt: Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt in Mündersbach findet im Jahr 2019 bereits zum 7. Mal statt – ein Zeichen, dass die Gäste den Markt schon liebgewonnen haben. Die Pforten für dieses Event öffnen sich für die Besucher am 6. Oktober um 11 Uhr und das Veranstaltungsende ist etwa um 17 Uhr in der Gemeindehalle.

Symbolfoto

Mündersbach. Wie in den vergangenen Jahren werden Künstler aus dem Westerwald und auch aus benachbarten Landkreisen ihre handgefertigten Waren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Stilvolle Geschenkideen, unter anderem von Holzprodukten, Schmuck, Strickwaren, Weihnachtskarten, sowie Dekorationsmaterialien in der Artischocken-Technik finden Sie an den Ständen.

Ein besonderes Highlight ist um circa 14.30 Uhr der Auftritt des Gemischten Chors 1890 aus Freirachdorf. Wie in jedem Jahr ist für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gesorgt. Deftige Würste mit frischen Brötchen gibt es selbstverständlich auch, sowie für den Durst alkoholfreie Getränke. Dies alles zu zivilen Preisen. Die Helfer und Helferinnen freuen sich auf viele Gäste. Der Reinerlös aus der Bewirtung der Cafeteria wird dem Mündersbacher Kindergarten „Pusteblume“ gespendet. Der Besuch des Kreativmarktes ist wie immer kostenfrei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Kreisstraße zwischen Elkhausen und Hönningen wird erneuert

Zwischen den Katzwinkeler Ortsteilen Elkhausen und Hönningen wird die Kreisstraße K 74 erneuert. Ab dem ...

Piklerpädagogik: Elf Erzieherinnen absolvierten Weiterbildung

Insgesamt zehn Fortbildungstage absolvierten elf Erzieherinnen in Sachen Piklerpädagogik. In Weyerbusch ...

Krankenhaus-Neubau: BAB-Studie favorisiert Standorte nahe Hachenburg

Die Katze ist aus dem Sack: Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West favorisiert für den Neubau und damit ...

Der Wald verdurstet ...

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet ...

Gelungener Saisonauftakt für die DJK Betzdorf

Am vergangenen Sonntag (22. September) starteten die Handballherren der DJK Betzdorf gegen den TV Moselweiss ...

Schmorendes Kabel in Sörth forderte die Feuerwehr

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch (25. September) um 10.59 Uhr die Feuerwehr Altenkirchen ...

Werbung