Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2010    

Hammer Schulfußballer ganz schön fit

Beim Wettbewerb "Jugend trainiert" (WK III) sind die Schulfußballer der Hammer IGS weiter erfolgreich. Mit Siegen gegen Montabaur und Lahnstein haben sich die IGS-Kicker zum Regionalentscheid geschossen.

Hamm. Nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft setzten die Fußballer der Integrierten Gesamtschule Hamm auch auf Bezirksebene ihren Erfolgskurs fort. In Montabaur besiegte man die mit Bezirks- und Rheinlandligaspielern gespickten Gymnasien aus Lahnstein und Montabaur mit 5:1 und 3:1 Toren. Damit hat sich die Mannschaft von der Sieg für den Mitte Mai stattfindenden Regionalentscheid qualifiziert.
Die Torschützen der erfolgreichen Mannschaft der IGS Hamm waren im ersten Spiel Dominik Moll (1), Kirill Semin (2), Marvin Franke (1) und Erim Burhan (1). Im zweiten Spiel trafen Dominik Moll (2) und Phillipp Stoll (1).
Zum Kader gehörten:
Calvin Jacob, Justin Stachowicz, Stefan Ortmann,
Marvin Franke, Erim Burhan, Robin Sender,
Phillipp Stoll, Albano Krujezi, Dominik Moll,
Phillipp Meier, Kirill Semin, Marc Phillipp Celek,
Thore Flohr, Timo Frei
Betreuer: Lars Ehrenstein, Trainer: Robert Walterschen.
Zufrieden lobte Trainer Robert Walterschen sein Erfolgsteam: "Stimmen bei einer Mannschaft die Grundtugenden des Fußballspiels, wie Disziplin, gegenseitige Hilfe, Laufen, Kämpfen, dann ist auch gegen höherklassig spielende Gegner einiges möglich."
Motiviert und zuversichtlich schaut die Mannschaft daher den kommenden Spielen entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Vorträge bewiesen: Regionalgeschichte kann fesseln

Die Vorträge zur Regionalgeschichte in Marienthal fanden großen Anklang: Über 100 Geschichtsinteressierten ...

Zwei Kriminalisten schrieben einen Krimi

"Mörderischer Fastelovend" ist kein normaler Krimi, es ist ein Kriminalistenroman. Zwei erfahrene Kommissare ...

Musikwettbewerb entpuppt sich als Renner

Schon weit vor dem Finale am 6. Juni entpuppt sich der Musikwettwerb "Horhausen sucht das musikalische ...

Girls' Day beim RWE: Antonia machte es Spaß

"Girls' Day" auch beim RWE in Siegen. In der technischen Ausbildungswerkstatt hatten sich elf Mädchen ...

"Heimatfreunde im Hammer Land" 25 Jahre alt

Am vergangenen Montag vor genau 25 Jahren - am 26. April 1985 - wurden die "Heimat­freunde im Hammer ...

Pflegestützpunkt Wissen/Hamm ging an den Start

Die Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige kurz "Beko" genannt, erhielt ...

Werbung