Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2010    

Hammer Schulfußballer ganz schön fit

Beim Wettbewerb "Jugend trainiert" (WK III) sind die Schulfußballer der Hammer IGS weiter erfolgreich. Mit Siegen gegen Montabaur und Lahnstein haben sich die IGS-Kicker zum Regionalentscheid geschossen.

Hamm. Nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft setzten die Fußballer der Integrierten Gesamtschule Hamm auch auf Bezirksebene ihren Erfolgskurs fort. In Montabaur besiegte man die mit Bezirks- und Rheinlandligaspielern gespickten Gymnasien aus Lahnstein und Montabaur mit 5:1 und 3:1 Toren. Damit hat sich die Mannschaft von der Sieg für den Mitte Mai stattfindenden Regionalentscheid qualifiziert.
Die Torschützen der erfolgreichen Mannschaft der IGS Hamm waren im ersten Spiel Dominik Moll (1), Kirill Semin (2), Marvin Franke (1) und Erim Burhan (1). Im zweiten Spiel trafen Dominik Moll (2) und Phillipp Stoll (1).
Zum Kader gehörten:
Calvin Jacob, Justin Stachowicz, Stefan Ortmann,
Marvin Franke, Erim Burhan, Robin Sender,
Phillipp Stoll, Albano Krujezi, Dominik Moll,
Phillipp Meier, Kirill Semin, Marc Phillipp Celek,
Thore Flohr, Timo Frei
Betreuer: Lars Ehrenstein, Trainer: Robert Walterschen.
Zufrieden lobte Trainer Robert Walterschen sein Erfolgsteam: "Stimmen bei einer Mannschaft die Grundtugenden des Fußballspiels, wie Disziplin, gegenseitige Hilfe, Laufen, Kämpfen, dann ist auch gegen höherklassig spielende Gegner einiges möglich."
Motiviert und zuversichtlich schaut die Mannschaft daher den kommenden Spielen entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


DJK-Förderverein übernimmt Ausbildungskosten

Fünf Jugendliche der DJK Betzdorf wollen die Ausbildung zur Übungsleiter-C-Lizenz machen. Dies imponierte ...

Vorträge bewiesen: Regionalgeschichte kann fesseln

Die Vorträge zur Regionalgeschichte in Marienthal fanden großen Anklang: Über 100 Geschichtsinteressierten ...

Zwei Kriminalisten schrieben einen Krimi

"Mörderischer Fastelovend" ist kein normaler Krimi, es ist ein Kriminalistenroman. Zwei erfahrene Kommissare ...

Girls' Day beim RWE: Antonia machte es Spaß

"Girls' Day" auch beim RWE in Siegen. In der technischen Ausbildungswerkstatt hatten sich elf Mädchen ...

Rüddel will keine "Kopfpauschale"

Alle Menschen in Deutschland sollen auch in Zukunft unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihres Alters ...

Wer vermisst eine weiße Geldkassette?

Schon im Dezember vergangenen Jahres wurde an der L 289 zwischen Herdorf und Daaden eine aufgebrochene ...

Werbung