Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Gewerkschaften gegen Rassismus und für Klimaschutz

Die Gewerkschaften zeigen Flagge im Rahmen der interkulturellen Woche im Kreis Altenkirchen: Am Freitag, dem 27. September, präsentieren DGB und IG Metall am Rande des Marktplatzes in der Kreisstadt Altenkirchen die „RESPEKT-RoadShow“ der IG Metall gegen Rassismus und Diskriminierung. Die Gewerkschaften unterstützen die ebenfalls an diesem Tag stattfindende Kundgebung der Altenkirchener Initiative gegen den Klimawandel.

Logo: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. Im Rahmen der interkulturellen Woche im Kreis Altenkirchen sind die im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) organisierten Gewerkschaften am kommenden Freitag, dem 27. September vom Vormittag bis in die frühen Abendstunden in der Fußgängerzone in Altenkirchen präsent. Der DGB-Kreisverband und die die IG Metall Betzdorf – beide auch aktiv im Netzwerk für Vielfalt und Demokratie – präsentieren am Rande des Marktplatzes die „RESPEKT-RoadShow“ der IG Metall gegen Rassismus und Diskriminierung.

Die Gewerkschaften unterstützen die ebenfalls an diesem Tag stattfindende Kundgebung der Altenkirchener Initiative gegen den Klimawandel und weisen darauf hin, so heißt es in einer Pressemitteilung, „dass der Klimawandel und die kriegerischen Konflikte um die letzten Reserven fossiler Energiegträger schon heute eine der Hauptursachen für die globalen Wanderungsbewegungen ist.“ DGB Kreisvorsitzender Bernd Becker ist sich sicher, dass Erneuerbare Energien für viele Länder die Chancen auf Frieden und Demokratie deutlich verbessern. IG-Metall-Sekretärin Nicole Platzdasch unterstreicht: „So hängt weltweit alles zusammen. Der Kampf gegen den Klimawandel ist gleichzeitig der Kampf für internationale Solidarität.“ (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Marius Jung kommt mit kölscher Toleranz und schwarzem Humor

Einblicke in das Leben eines „Maximalpigmentierten“ unter weißen Deutschen – humoristisch, tief- und ...

Feuerwehrnachwuchs im Kreis trainierte gemeinsam

Bei bestem Wetter empfingen die Feuerzwerge aus Horhausen am 21. September 2019 die Feuerfüchse ...

Freude und Frohsinn beim Seniorennachmittag in Scheuerfeld

Großen Zuspruch hat auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Scheuerfeld gefunden. ...

Badminton: Kim Hoffmann ist Rheinland-Meisterin

Mit ihrer Doppelpartnerin Ziyu Zhao aus Trier-Tarforst holte sich Kim Hoffmann vom Badmintonclub Altenkirchen ...

Krankenhaus-Neubau: BAB-Studie favorisiert Standorte nahe Hachenburg

Die Katze ist aus dem Sack: Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West favorisiert für den Neubau und damit ...

Piklerpädagogik: Elf Erzieherinnen absolvierten Weiterbildung

Insgesamt zehn Fortbildungstage absolvierten elf Erzieherinnen in Sachen Piklerpädagogik. In Weyerbusch ...

Werbung