Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Marius Jung kommt mit kölscher Toleranz und schwarzem Humor

Einblicke in das Leben eines „Maximalpigmentierten“ unter weißen Deutschen – humoristisch, tief- und hintergründig: Marius Jung bringt sie mit nach Neitersen am Samstag, dem 28. September. Mit seinem Bühnenprogramm „Singen können die Alle!“ gastiert er in der Wied-Scala. Veranstalter ist der Caritasverband Altenkirchen.

Der Kabarettist und Bestsellerautor Marius Jung ist zu gast in Neitersen. (Foto: Olli Haas)

Neitersen. Der Kabarettist und Bestsellerautor Marius Jung ist im Rheinland aufgewachsen. Das mag man ihm auf den ersten Blick nicht ansehen, aber spätestens, wenn seine kölsche Toleranz sowie sein schwarzer Humor durchblitzen, ist der Fall sonnenklar.

Seine tiefgründigen Einblicke in das Leben eines „Maximalpigmentierten“ unter weißen Deutschen sind humoristischer Ratgeber mit praktischer Gebrauchsanleitung, Übungsteil inklusive: „Wie führe ich eine unverkrampfte Konversation über den gesund aussehenden Urlaubsteint meines etwas höher pigmentierten Nachbarn? Darf, kann oder muss ich als politisch ultrakorrekter Hipster den Schwarzen konsequent als ‚Bruder‘ bezeichnen?“




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Antworten gibt es am Samstag, dem 28. September, um 19.30 Uhr in der Wied-Scala in Neitersen, in Jungs Bühnenprogramm „Singen können die Alle!“ Veranstalter ist der Caritasverband Altenkirchen im Rahmen der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln. Tickets gibt es zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf per E-Mail (andre.linke@caritas-altenkirchen.de) und telefonisch (02681-2056) sowie an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Feuerwehrnachwuchs im Kreis trainierte gemeinsam

Bei bestem Wetter empfingen die Feuerzwerge aus Horhausen am 21. September 2019 die Feuerfüchse ...

Freude und Frohsinn beim Seniorennachmittag in Scheuerfeld

Großen Zuspruch hat auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Scheuerfeld gefunden. ...

Festwochenende: Sängervereinigung Ingelbach wurde 70

1949 ursprünglich als Männergesangverein gegründet, dann aber als gemischter Chor weitergeführt, ...

Gewerkschaften gegen Rassismus und für Klimaschutz

Die Gewerkschaften zeigen Flagge im Rahmen der interkulturellen Woche im Kreis Altenkirchen: Am Freitag, ...

Badminton: Kim Hoffmann ist Rheinland-Meisterin

Mit ihrer Doppelpartnerin Ziyu Zhao aus Trier-Tarforst holte sich Kim Hoffmann vom Badmintonclub Altenkirchen ...

Krankenhaus-Neubau: BAB-Studie favorisiert Standorte nahe Hachenburg

Die Katze ist aus dem Sack: Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West favorisiert für den Neubau und damit ...

Werbung