Werbung

Nachricht vom 27.04.2010    

DJK-Förderverein übernimmt Ausbildungskosten

Fünf Jugendliche der DJK Betzdorf wollen die Ausbildung zur Übungsleiter-C-Lizenz machen. Dies imponierte der Mitgliederversammlung des Fördervereins so sehr, dass dieses Engament belohnt wird: Der Förderverein wird die Ausbildungskosten übernehmen.

Betzdorf. Am Montag, 26. April, fand im Vereinsheim der DJK Betzdorf die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Der 1. Vorsitzende, Bernd Rödder, begrüßte die Anwesenden. Sodann stand der Bericht des Schatzmeisters auf der Tagesordnung, der von Peter Stratmann vorgetragen wurde.
Die beiden Kassenprüfer Aloysius Mester und Reinhold Wichmann bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Auf deren Antrag hin wurde dem Schatzmeister und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.
Der Vorsitzende der DJK Betzdorf, Aloysius Mester, dankte dem Förderverein sowie den Fördermitgliedern für ihr Engagement. Nur durch die Fördergelder seien viele Aktivitäten der Jugend im Hauptverein möglich, die ansonsten durch Mitgliedsbeiträge finanziert werden müssten. So fallen erhebliche Beträge für die Ausbildung der Übungsleiter an. Übungsleiter werden jedoch unbedingt benötigt, um qualitativ hochwertigen, trendigen Sport anzubieten. Außerdem werden Jugendliche über die Ausbildung und spätere Übungsleitertätigkeit bereits frühzeitig an den Verein gebunden. Im Herbst werden fünf Jugendliche die Ausbildung zur Übungsleiter C - Lizenz - Breitensport an der Sportschule in Seibersbach besuchen. Die Mitgliedersammlung war von diesem Engagement derart begeistert, dass spontan beschlossen wurde, die Fördermittel in diesem Jahr zur Finanzierung der Übungsleiter-Ausbildung zu verwenden.
Zum Ende der Mitgliederversammlung erfolgte eine Begehung der Vereinsanlage. War den meisten Mitgliedern der steile, nicht nutzbare Hang noch in Erinnerung, so waren diese überrascht, als sie die beiden neu geschaffenen Boule-Plätze, erstellt in Eigenregie, betraten. Einmütig wurde konstatiert, dass das Gelände nunmehr optimal ausgenutzt und einer sinnvollen Nutzung zugeführt ist.
Wer mehr über den Förderverein der DJK Betzdorf erfahren und Fördermitglied werden möchte, erhält alle notwendigen Informationen unter www.djk-betzdorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Vorträge bewiesen: Regionalgeschichte kann fesseln

Die Vorträge zur Regionalgeschichte in Marienthal fanden großen Anklang: Über 100 Geschichtsinteressierten ...

Zwei Kriminalisten schrieben einen Krimi

"Mörderischer Fastelovend" ist kein normaler Krimi, es ist ein Kriminalistenroman. Zwei erfahrene Kommissare ...

Bergbaufreunde auf Karstlehrpfad unterwegs

Der Karstlehrpfad der Gemeinde Erdbach in Hessen war in diesem Jahr Ziel des Hahresausfluges des Flammersfelder ...

Hammer Schulfußballer ganz schön fit

Beim Wettbewerb "Jugend trainiert" (WK III) sind die Schulfußballer der Hammer IGS weiter erfolgreich. ...

Girls' Day beim RWE: Antonia machte es Spaß

"Girls' Day" auch beim RWE in Siegen. In der technischen Ausbildungswerkstatt hatten sich elf Mädchen ...

Rüddel will keine "Kopfpauschale"

Alle Menschen in Deutschland sollen auch in Zukunft unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihres Alters ...

Werbung