Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Zu schnell auf nasser Fahrbahn: Drei Unfälle im Wisserland

Die Wissener Polizei rückte am Donnerstag (26. September) zu drei Unfällen aus. Drei Mal gibt sie nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn als Unfallursache an. Verletzt wurde niemand, die jeweiligen Sachschäden bewegen sich zwischen 1.200 und 3.000 Euro.

Wissen. Gleich drei Verkehrsunfälle meldet die Polizeiwache Wissen vom Donnerstag (26. September). In allen drei Fällen war laut Polizei offensichtlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Ursache.

• Gegen 11.50 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem PKW Skoda Fabia die Kreisstraße K 130 aus Richtung Selbach kommend in Richtung Wissen. Rund 400 Meter vor der Einmündung zur Landesstraße L 278 verlor er ausgangs einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach rechts von der Straße ab. An dem Skoda entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro.

• Gegen 14.25 Uhr war ein 31-Jähriger mit einem Ford Galaxy auf der Bundesstraße B 62 aus Richtung Wallmenroth kommend in Richtung Hövels unterwegs. Zwischen dem Bereich Dasberg und Hof Staade geriet er im Verlauf einer Linkskurve zunächst auf den rechten unbefestigten Randstreifen und kollidierte dann mit einer Schutzplanke. Der Sachschaden wird mit rund 2.500 Euro angegeben.



• Ein weiterer Unfall ereignete sich um etwa 17.25 Uhr auf der Landesstraße L 278 im Bereich Hof Hufe: Hier befuhr ein 21-Jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW Polo die Landesstraße aus Richtung Wissen kommend in Richtung Morsbach. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der 21-Jährige blieb unverletzt, das Fahrzeug musste aus dem Graben gezogen werden. Die Polizei meldet einen Sachschaden von 1.200 Euro. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sportschütze des Wissener SV holt fünf Goldmedaillen in Bologna

Da hat der Wissener Schützenverein (SV) eine gute Hand bewiesen: Simon Claussen, norwegischer Neuzugang ...

Obstbäume auf Prachter Streuobstwiese tragen Früchte

Gute Nachrichten aus Pracht: Fünf neue Obstbäume tragen erstmals Früchte. Gerade erst konnten in Pracht ...

„Lange Nacht“ der VHS zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Mit einer „Langen Nacht der Volkshochschulen“ reihte sich die KVHS Altenkirchen in die bundesweiten Veranstaltungen ...

Es tut sich was in Eichelhardt: Schumacher wächst, der Sportplatz wird weichen

Das Gewerbegebiet an der Eichelhardter Ortsdurchfahrt wird sich in den kommenden Jahren erheblich verändern. ...

Wissener Steinbuschanlage: Realschüler packten tatkräftig an

Die Siebtklässler der Marion-Dönhoff-Realschule plus waren in die Wissener Steinbuschanlage gekommen, ...

Schulterfraktur: 13-Jährige stürzte gegen fahrenden PKW

AKTUALISIERT: 27. September, 12.30 Uhr.. Am Donnerstagnachmittag (26. September) wurden die Feuerwehren ...

Werbung