Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Obstbäume auf Prachter Streuobstwiese tragen Früchte

Gute Nachrichten aus Pracht: Fünf neue Obstbäume tragen erstmals Früchte. Gerade erst konnten in Pracht bei der Apfelernte fast vier Tonnen Äpfel und 200 Kilogramm Birnen geerntet werden. Mittlerweile stehen auf der Streuobstwiese unterhalb vom Kindergarten insgesamt zwölf von der Ortsgemeinde gepflanzte Obstbäume.

Dirk, Lars und Friedhelm Seelbach sowie Michael und Klaus Ebach (v.l.) (Foto: OG Pracht)

Pracht. Die im Jahr 2017 neu angepflanzten fünf Obstbäume auf der Streuobstwiese unterhalb vom Kindergarten Pracht tragen die ersten Früchte. Zur Freude der Helfer die die Apfelbäume vor drei Jahren gepflanzt haben, konnten die ersten Äpfel von zwei Bäumen geerntet werden.

Dirk, Lars und Friedhelm Seelbach sowie Michael und Klaus Ebach haben die ersten Obstbäume gepflanzt. Zur gemeinsamen „ersten Ernte“ hatte Ortsbürgermeister Udo Seidler eingeladen. Mittlerweile wurden auf der Streuobstwiese insgesamt zwölf Obstbäume von der Ortsgemeinde angepflanzt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Am 17. September 2025 kam es zu einer unerwarteten Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wissen (Sieg) und ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


„Lange Nacht“ der VHS zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Mit einer „Langen Nacht der Volkshochschulen“ reihte sich die KVHS Altenkirchen in die bundesweiten Veranstaltungen ...

Offen, loyal, ehrlich: Diakonie Südwestfalen dankt Hubert Becher

Die Diakonie Südwestfalen hat Hubert Becher verabschiedet. Der langjährige Geschäftsführer des Jung-Stilling-Klinikums ...

Ausflug der Schützenladies ging nach Schladern

Bei bestem Ausflugswetter und strahlendem Sonnenschein hatte sich die Frauengruppe des Schützenvereins ...

Sportschütze des Wissener SV holt fünf Goldmedaillen in Bologna

Da hat der Wissener Schützenverein (SV) eine gute Hand bewiesen: Simon Claussen, norwegischer Neuzugang ...

Zu schnell auf nasser Fahrbahn: Drei Unfälle im Wisserland

Die Wissener Polizei rückte am Donnerstag (26. September) zu drei Unfällen aus. Drei Mal gibt sie nicht ...

Es tut sich was in Eichelhardt: Schumacher wächst, der Sportplatz wird weichen

Das Gewerbegebiet an der Eichelhardter Ortsdurchfahrt wird sich in den kommenden Jahren erheblich verändern. ...

Werbung