Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Caritas Betzdorf bei Westerwaldbahn und -bus zu Besuch

Das Caritas-Projekt „Akitvcenter“ ist eine Arbeitsmarktmaßnahme für junge Erwachsene, die eine Arbeitsstelle oder eine Ausbildungsstelle suchen. Im Rahmen dieses Projektes werden aktuell Berufe im Verkehrssektor beleuchtet. Vor diesem Hintergrund besuchten nun Vertreter der Caritas Betzdorf mit einer Gruppe junger Leute am 19. September 2019 die Westerwaldbus und Westerwaldbahn

Geschäftsführer Oliver Schrei (2. v. links) gab der Besuchergruppe der Caritas um Projektleiter Peter Nickol (Bildmitte) einen Einblick in die Arbeit der Westerwaldbahn und-bus. (Foto: Westerwaldbahn)

Betzdorf. Nach Begrüßung und einer Vorstellung der beiden Unternehmen durch den Geschäftsführer Oliver Schrei, erhielten die Teilnehmer um den Leiter des Projektes, Herrn Peter Nickol, einen Einblick in die Berufe Busfahrer/in und Kfz-Mechatroniker/in. Bei einem anschließenden Betriebsrundgang konnte sich die Besuchergruppe von der Arbeit auf dem Betriebshof – der Reparatur und Instandsetzung der Busse und Schienenfahrzeuge – ein Bild machen.

Peter Nickol: „Der Besuch der Westerwaldbahn und -bus war sehr interessant. Man hat gemerkt, dass auf der Bindweide professionell gearbeitet wird. Besonders interessant ist,dass ab dem nächsten Jahr auch wieder die Berufe des Busfahrers und des Kfz-Mechatronikers ausgebildet werden sollen.“ (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wo Kirchens Stadtbürgermeister kassiert: Neueröffnung bei Lidl

Nach einer vierwöchigen Modernisierung wurde die Lidl-Filiale Kirchen neu eröffnet: Neuer Fliesenfußboden, ...

Die Sayner Hütte: Hotspot der Industriekultur

Warum man die Sayner Hütte gesehen haben muss? Das Ensemble aus Krupp’scher Halle, Gießhalle und Hochofentrakt ...

Neuer Klinikstandort: Abgeordnete sehen offene Fragen und viele Chancen

Für die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Michael Wäschenbach sind noch etliche Fragen rund um Standort, ...

„futureING“-Workshop bei Mubea: Alles über den Ingenieur-Beruf

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erhalten auch in diesem Jahr Einblicke wieder Einblicke in den ...

Für die Fachkräfte von morgen: Azubi-Tag bei ATM in Mammelzen

Die Suche nach Fachkräften ist für fast alle heimischen Unternehmen eine ständige Herausforderung, die ...

Ölspur führte freiwillige Feuerwehr Oberlahr zu ungewöhnlichem Einsatzort

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wurde am frühen Dienstagabend, 24. September, gegen 17.30 Uhr zu einer ...

Werbung