Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2010    

Landespreis für Beschäftigung Schwerbehinderter

Auch und gerade im beruflichen Bereich haben schwerbehinderte Menschen in der Gesellschaft oft einen schweredn Stand. Deshalb hat das Land einen Preis ausgelobt, der Betriebe, die in vorbildlicher Weise Schwerbehinderte beschäftige, belohnen soll. Darauf hat jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hingewiesen.

Kreis Altenkirchen. "Schwerbehinderte haben, das zeigt sich leider immer wieder, in unserer Gesellschaft oft einen mehr als schweren Stand. Dies auch und gerade im beruflichen Sektor", erklärt CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders. Im gleichen Zusammenhang verweist der Politiker auf eine Maßnahme zugunsten Schwerbehinderter, die sich insbesondere auch an Betriebe in der Region richtet. Im Jahr 2010 werden durch das Land Rheinland-Pfalz wieder Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ausgezeichnet, die in vorbildlicher Weise schwerbehinderte Menschen beschäftigen. Dazu gibt es einen mit jeweils 3000 Euro dotierten Landespreis. Drei der Preise werden an Klein-, Mittel- und Großbetriebe der Privatwirtschaft mit Haupt- oder Nebensitz in Rheinland-Pfalz verliehen. Der vierte Preis ist für Dienststellen des Öffentlichen Dienstes mit Sitz in Rheinland-Pfalz vorgesehen.
Außerdem kann ein Sonderpreis vergeben werden und zwar für ein Unternehmen oder eine Dienststelle, das oder die durch besonders innovative Projekte zur Integration behinderter Menschen beiträgt. Die Auswahl der Prämierten wird von einer Jury getroffen, in der Sachverstand von Arbeitgebern, Gewerkschaften, Verbänden behinderter Menschen und der Bundesagentur für Arbeit vertreten ist. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten im Rahmen einer Festveranstaltung eine Urkunde mit Tafel und Plakette. Zudem können sie in ihren Geschäftsbeziehungen auf die Auszeichnung hinweisen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Riesenosterei aus Schokolade für die Tafel

Die Wissener Tafelgäste, vor allem die Kinder staunten, als es zum Ausgabetag ein Riesenosterei aus Schokolade ...

Helmut Wolff führt jetzt CDU-Windhagen

Helmut Wolff ist neuer Vorsitzender der CDU Windhagen. Er löste damit den Bundestagsabgeordnetehn Erwin ...

Erstes Turnier auf Rasen bestritten

Die Faustballer des VfL Kirchen nutzten ein Turnier beim SV Wasenbach zur Vorbereitung für die bevorstehende ...

Rheuma-Liga Betzdorf unter neuer Führung

Die Deutsche Rheuma Liga Betzdorf hat eine neue Führung.Dieter Mayrhofer wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden ...

Musikwettbewerb entpuppt sich als Renner

Schon weit vor dem Finale am 6. Juni entpuppt sich der Musikwettwerb "Horhausen sucht das musikalische ...

Bergbaufreunde auf Karstlehrpfad unterwegs

Der Karstlehrpfad der Gemeinde Erdbach in Hessen war in diesem Jahr Ziel des Hahresausfluges des Flammersfelder ...

Werbung