Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2010    

Landespreis für Beschäftigung Schwerbehinderter

Auch und gerade im beruflichen Bereich haben schwerbehinderte Menschen in der Gesellschaft oft einen schweredn Stand. Deshalb hat das Land einen Preis ausgelobt, der Betriebe, die in vorbildlicher Weise Schwerbehinderte beschäftige, belohnen soll. Darauf hat jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hingewiesen.

Kreis Altenkirchen. "Schwerbehinderte haben, das zeigt sich leider immer wieder, in unserer Gesellschaft oft einen mehr als schweren Stand. Dies auch und gerade im beruflichen Sektor", erklärt CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders. Im gleichen Zusammenhang verweist der Politiker auf eine Maßnahme zugunsten Schwerbehinderter, die sich insbesondere auch an Betriebe in der Region richtet. Im Jahr 2010 werden durch das Land Rheinland-Pfalz wieder Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ausgezeichnet, die in vorbildlicher Weise schwerbehinderte Menschen beschäftigen. Dazu gibt es einen mit jeweils 3000 Euro dotierten Landespreis. Drei der Preise werden an Klein-, Mittel- und Großbetriebe der Privatwirtschaft mit Haupt- oder Nebensitz in Rheinland-Pfalz verliehen. Der vierte Preis ist für Dienststellen des Öffentlichen Dienstes mit Sitz in Rheinland-Pfalz vorgesehen.
Außerdem kann ein Sonderpreis vergeben werden und zwar für ein Unternehmen oder eine Dienststelle, das oder die durch besonders innovative Projekte zur Integration behinderter Menschen beiträgt. Die Auswahl der Prämierten wird von einer Jury getroffen, in der Sachverstand von Arbeitgebern, Gewerkschaften, Verbänden behinderter Menschen und der Bundesagentur für Arbeit vertreten ist. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten im Rahmen einer Festveranstaltung eine Urkunde mit Tafel und Plakette. Zudem können sie in ihren Geschäftsbeziehungen auf die Auszeichnung hinweisen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Riesenosterei aus Schokolade für die Tafel

Die Wissener Tafelgäste, vor allem die Kinder staunten, als es zum Ausgabetag ein Riesenosterei aus Schokolade ...

Helmut Wolff führt jetzt CDU-Windhagen

Helmut Wolff ist neuer Vorsitzender der CDU Windhagen. Er löste damit den Bundestagsabgeordnetehn Erwin ...

Erstes Turnier auf Rasen bestritten

Die Faustballer des VfL Kirchen nutzten ein Turnier beim SV Wasenbach zur Vorbereitung für die bevorstehende ...

Rheuma-Liga Betzdorf unter neuer Führung

Die Deutsche Rheuma Liga Betzdorf hat eine neue Führung.Dieter Mayrhofer wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden ...

Musikwettbewerb entpuppt sich als Renner

Schon weit vor dem Finale am 6. Juni entpuppt sich der Musikwettwerb "Horhausen sucht das musikalische ...

Bergbaufreunde auf Karstlehrpfad unterwegs

Der Karstlehrpfad der Gemeinde Erdbach in Hessen war in diesem Jahr Ziel des Hahresausfluges des Flammersfelder ...

Werbung