Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

„Heimat Shoppen“: Treffpunkt Wissen ermittelte Gewinner

Rund 500 Kunden nahmen am Gewinnspiel des Treffpunkt Wissen anlässlich der Aktion „Heimat Shoppen“ Mitte September teil. Es ging darum, lebendige Innenstädte zu fördern. Statt online zu klicken solle man lieber vor Ort einkaufen, so das Credo der bundesweiten Aktion. Der Treffpunkt-Vorstand hat die Gewinner bereits ermittelt, sie werden nun über ihre jeweiligen Preise informiert.

Ermittelten die Wissener „Heimat Shoppen“-Gewinner: (von links) Iris Bähner (Mode-Werk), Detlef Vollborth (Sparkasse Westerwald-Sieg), Britta Bay (Bueroboss Hoffmann), Georg Rödder (Westerwald Bank) und Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach (Kölschbach Haustechnik). (Foto: privat)

Wissen. In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) hatte der Treffpunkt Wissen wie viele weitere Aktionskreise in der Region Mitte September an der Image-Kampagne „Heimat Shoppen“ teilgenommen. Händler und Werbegemeinschaften traten am Aktionswochenende unter der Dachmarke „Heimat shoppen“ auf und gestalten vor Ort – oft auch mit Unterstützung der Kommunen – eine Fülle von Events und Angeboten. Es ging darum, lebendige Innenstädte zu fördern. Statt online zu klicken solle man lieber vor Ort einkaufen, so das Credo der bundesweiten Aktion. Der Treffpunkt Wissen verband das Ganze mit einem Gewinnspiel, bei dem Gutscheine für Treffpunkt-Geschäfte im Gesamtwert von 900 Euro zu gewinnen waren. Insgesamt, so berichtet Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach, haben 500 Kunden teilgenommen. Der Treffpunkt-Vorstand hat die Gewinner bereits ermittelt, sie werden nun über ihre jeweiligen Gewinne informiert. (scan)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Ass Emily Kunz fährt zur Europameisterschaft

Die zwölfjährige Emily Kunz von Sporting Taekwondo Altenkirchen nimmt Anfang an der Europameisterschaft ...

Geburtstagsspende: 5.000 Euro für Musik-Arbeit in der Region

Geschenke sollten es nicht sein, dafür gerne eine Spende: So hatte Ulrich Schmalz, der Ende August 80 ...

Ein Toter bei Unfall auf Siegener Autobahnzubringer

Tödlicher Unfall in Siegen: Ein 50 Jahre alter Porsche-Fahrer kollidierte auf dem Autobahnzubringer zur ...

„Stark ins Leben“: Neues Projekt an der IGS Hamm

Mit Beginn des aktuellen Schuljahres startete das Projekt „Stark ins Leben“ an der integrierten Gesamtschule ...

Bauarbeiten am Sportplatz Willroth: Viel Eigenleistung der Vereine

Es geht voran am Willrother Sportplatz. Dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle. Die Eigenleistung ...

Neuer Klinikstandort: Abgeordnete sehen offene Fragen und viele Chancen

Für die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Michael Wäschenbach sind noch etliche Fragen rund um Standort, ...

Werbung