Werbung

Nachricht vom 29.09.2019    

Neue Schießaufsichten beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Damit ein Schützenverein wie der SV Elkhausen-Katzwinkel immer den Schießbetrieb für seine Mitglieder aufrechterhalten kann, bedarf es von Zeit zu Zeit der Ausbildung von Mitgliedern, die sich für die Standaufsicht im Schützenhaus ausbilden lassen. Larissa Weber, Claudia Jörg, Daniela Schneider, Alexandra Melde sowie Markus Schneider haben diese Ausbildung jetzt absolviert.

Katzwinkel-Elkhausen. Mal kurz ins Schützenhaus zum Schießen, das ist nicht einfach so möglich. Damit ein Schützenverein wie der SV Elkhausen-Katzwinkel immer den Schießbetrieb für seine Mitglieder aufrechterhalten kann, bedarf es von Zeit zu Zeit der Ausbildung von Mitgliedern, die sich für die Standaufsicht im Schützenhaus ausbilden lassen. So auch wieder in diesem Jahr. In den letzten Wochen nahmen fünf Mitglieder des SV Elkhausen-Katzwinkel an der Ausbildung zur Verantwortlichen Aufsicht für Sportschützen teil. Der Verein gratuliert zur bestandenen Prüfung Larissa Weber, Claudia Jörg, Daniela Schneider, Alexandra Melde sowie Markus Schneider. Um an der Prüfung zur Standaufsicht teilnehmen zu können, mussten noch vier der fünf Prüflinge gleichzeitig die Waffensachkundeausbildung für Sportschützen absolvieren, die alle vier ebenfalls bestanden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Freiwilligentag in Hamm ging in geselliger Runde zu Ende

In der Verbandsgemeinde Hamm fand am Samstag, den 28. September, der erste Freiwilligentag statt. Mehr ...

Alters-und Ehrenabteilungen der Feuerwehr Flammersfeld offiziell gegründet

Am Samstagmorgen, 28. September, trafen sich Kameraden der Altersabteilungen aus den vier Einheiten der ...

Sulaiman Masomi liest im Haus Hellertal in Alsdorf

Sulaiman Masomis Stücke wirken unterhaltsam und harmlos, aber sind sie erst einmal in die Köpfe der Zuhörer ...

MGV „Zufriedenheit“ verabschiedete Clemens Bröcher

Da geht einer, der Spuren hinterlässt: Mehr als 40 Jahre gab Chordirektor Clemens Bröcher den Takt vor ...

Horser Wiesn: „Aischzeit“ ließ Tische und Bänke wackeln

Wenn auf der Münchener Theresienwiese das größte Volksfest der Welt seinen Lauf nimmt, dann lädt auch ...

„Live Is For Living“: Barclay James Harvest zu Gast in Wissen

Keine Frage: Barclay James Harvest steht für Großes, für Rockgeschichte im besten Sinne. Wer die stilbildenden ...

Werbung