Werbung

Nachricht vom 29.09.2019    

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der A 3

Am Sonntagmorgen (29. September) kam es gegen 8.55 Uhr zwischen der Anschlussstelle Neuwied und dem Rastplatz Epgert zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 3. Ein in Richtung Köln fahrender PKW überschlug sich aus bisher ungeklärter Ursache und landete im Zaun, der die Autobahn vom umliegenden Gelände trennt.

Unfall auf der A3 mit zwei Schwerverletzten (Fotos: kkö)

Neuwied/Horhausen. Am frühen Sonntagmorgen (28. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen um 8.59 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A 3 alarmiert. Ein PKW, der die Autobahn in Richtung Köln befuhr, war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und landete in dem Zaun, der die Autobahn vom umliegenden Gelände trennt.

Die Feuerwehren wurden alarmiert, um den Zaun zu entfernen. Die Insassen des Fahrzeuges konnten sich jedoch noch selber befreien. Der Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt an der Einsatzstelle war, versorgte die Verletzten, die anschließend ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Polizei sprach von schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen. Während der Unfallaufnahme und der Tätigkeit der Feuerwehr kam es, aufgrund des frühen Sonntags, nur zu geringen Verkehrsbehinderungen. Inwieweit ein zweites beschädigtes Fahrzeug, das auf dem Standstreifen stand, in den Unfall involviert war, konnte die Polizei noch nicht sagen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst und der Autobahnpolizei die freiwilligen Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen, sowie die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld, mit insgesamt rund 30 Einsatzkräften. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schützen verbrachten ein spannendes Wochenende im Zeltlager

Vom Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15.9. veranstaltete der Schützenverein Leuzbach Bergenhausen inzwischen ...

Erfolgreicher Mitmachtag in den Wissener Steinbuschanlagen

Rund 20 Frauen, Männer und Kinder halfen am Samstag, 28. September, in den Steinbuschanlagen bei den ...

Sporting-Taekwondokämpfer bestehen zum nächsten Gürtel

Die Erfolgsgeschichte von Sporting Taekwondo kann weiter geschrieben werden: Eine weitere Stufe in der ...

Jetzt Karten sichern für das Oktoberfest in Neitersen

Seit nunmehr 11 Jahren feiert Neitersen mit seinem Oktoberfest, bei stets frühzeitig ausverkauftem Haus, ...

JSG Wisserland: B-Jugend muss Punkte teilen

Ein Tor, ein Punkt: Die B-Jugend der JSG Wisserland musste sich mit einem 1:1-Unentschieden begnügen ...

Grube Bindweide: Sandabbau war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Zu einer Wanderung durch die ehemaligen Sandabbau-Gebiete bei Elkenroth und Weitefeld hatte der Förderverein ...

Werbung