Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2010    

Holz-Strommasten werden überprüft

In den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm werden in den kommenden Wochen die Holz-Strommasten überprüft. Insgesamt werden 3500 Holzmasten auf ihre Sicherheit überprüft.

Altenkirchen/Hamm. Nicht nur Stromleitungen werden einer regelmäßigen Überprüfung unterzogen, sondern auch die Holzmasten der Stromversorgung. In den nächsten Wochen begutachten Fachleute im Auftrag des Netzbetreibers RWE Rhein-Ruhr Verteilnetz die Strom-Holzmasten in fast allen Orten der Verbandsgemeinde Altenkirchen und in vier Orten der Verbandsgemeinde Hamm. In Hamm sind dies Birkenbeul, Kratzhahn, Marienthal und Ückertseifen.
Die Arbeiten dazu beginnen in Kürze. Insgesamt werden etwa 3500 Holzmasten überprüft. Dabei wird der Mastfuß freigelegt, um diesen auf Fäulnis und Standfestigkeit zu untersuchen. Abschließend wird eine Markierung am Mast angebracht, der die Überprüfung dokumentiert. Da die Masten auch auf Privatgrundstücken stehen, bittet RWE um Zugang für die Mitarbeiter der Fachfirma Peper. Deren Mitarbeiter können sich ausweisen. Rückfragen können unter Telefon 02241/542-304 an das Regionalzentrum Sieg gerichtet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


HTS-Weiterbau kann endlich starten

Der Anfang ist gemacht: Am Donnerstag, 29. April wurde der 1. Spatenstich für den letzten Bauabschnitt ...

Neuer Maulsbacher Schützenkönig ist Jens I. Müller

Der neue Maulsbacher Schützenkönig heißt Jens Müller. Vier Königsanwärter hatten zuvor wacker um die ...

Helmut Wolff führt jetzt CDU-Windhagen

Helmut Wolff ist neuer Vorsitzender der CDU Windhagen. Er löste damit den Bundestagsabgeordnetehn Erwin ...

Rheuma-Liga Betzdorf unter neuer Führung

Die Deutsche Rheuma Liga Betzdorf hat eine neue Führung.Dieter Mayrhofer wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden ...

Musikwettbewerb entpuppt sich als Renner

Schon weit vor dem Finale am 6. Juni entpuppt sich der Musikwettwerb "Horhausen sucht das musikalische ...

Werbung