Werbung

Nachricht vom 29.09.2019    

Erfolgreicher Mitmachtag in den Wissener Steinbuschanlagen

Rund 20 Frauen, Männer und Kinder halfen am Samstag, 28. September, in den Steinbuschanlagen bei den Arbeiten für den Mehrgenerationenpark, der größtenteils bereits bis zum Ende des Jahres fertiggestellt werden soll.

Voller Tatendrang: 20 Helferinnen und Helfer packten in den Steinbuschanlagen mit an. (Fotos: rst)

Am Donnerstag, 26. September, haben Siebtklässler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen schon tatkräftig in den Steinbuschanlagen mit angepackt. Mit Schubkarren und Schaufeln ausgestattet, wurde im wahrsten Sinne geackert. Der Mehrgenerationenpark macht seinem Namen jetzt schon alle Ehre.

Mit vereinten Kräften zum Bürgerpark
Für den Mitmachtag am Samstag hatten sich im Vorfeld etwa 20 Bürgerinnen und Bürger angemeldet. Das Wetter schreckte wohl einige von ihnen ab, aber diejenigen, die dort waren, haben umso mehr geschafft.
Wissener Bürgerinnen und Bürger, Bauhof-Mitarbeiter, Vertreter des Wissener Stadtrates und auch zwei kleine Helfer packten tatkräftig mit an, damit aus der derzeitigen Baustelle in nicht mehr allzu langer Zeit ein Ort zum Verweilen wird. Auch Stadtbürgermeister Berno Neuhoff war mit dabei und freute sich über die Unterstützung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insbesondere wurden Holzspäne als Untergrund für das Baumstamm-Mikado verteilt, damit dort bald sicher geklettert werden kann. Weiter standen das Streichen der Wippen und das Errichten der Hochbeete auf dem Programm. Der künftige Mehrgenerationenpark soll eine Wohlfühl-Oase für Menschen jeden Alters sein. Das bisherige Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen.

Eine Kuchenspende versüßte den Helfern die wohlverdiente Pause und auch das Wetter meinte es überwiegend gut mit den fleißigen Unterstützern. Der Mitmachtag zeigte: Jeder kann etwas zum großen Ganzen beitragen. Mit vereinten Kräften wurde viel erreicht und gemeinsam ist man dem Ziel schon wieder ein gutes Stück nähergekommen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Sporting-Taekwondokämpfer bestehen zum nächsten Gürtel

Die Erfolgsgeschichte von Sporting Taekwondo kann weiter geschrieben werden: Eine weitere Stufe in der ...

Pablo Kramer beeindruckt beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters

Top Ten: Pablo Kramer aus Hamm hat sich beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters im bayrischen Wackersdorf ...

Schönsteiner Karnevalsfrauen verloren ihr Herz an Heidelberg

An jedem 2. Septemberwochenende verreisen die Schönsteiner Karnevalsfrauen an einen streng geheimen Ort, ...

Schützen verbrachten ein spannendes Wochenende im Zeltlager

Vom Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15.9. veranstaltete der Schützenverein Leuzbach Bergenhausen inzwischen ...

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der A 3

Am Sonntagmorgen (29. September) kam es gegen 8.55 Uhr zwischen der Anschlussstelle Neuwied und dem Rastplatz ...

JSG Wisserland: B-Jugend muss Punkte teilen

Ein Tor, ein Punkt: Die B-Jugend der JSG Wisserland musste sich mit einem 1:1-Unentschieden begnügen ...

Werbung