Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Schönsteiner Karnevalsfrauen verloren ihr Herz an Heidelberg

An jedem 2. Septemberwochenende verreisen die Schönsteiner Karnevalsfrauen an einen streng geheimen Ort, den nur die beiden Organisatorinnen kennen. Am Freitagmorgen trafen sie sich an der berühmten „Drähscheif in Schünsten“. Nach dem reichhaltigen Sektfrühstück und umfangreichen Diskussionen über den nicht bekannten Zielort, begab sich die Gruppe zu Fuß an den Busbahnhof Wissen – und los ging das Abenteuer.

Die Schönsteiner Karnevalsfrauen (Foto: privat)

Wissen-Schönstein. Nach einer kurzweiligen Fahrt erreichten die Damen ihr Ziel – Heidelberg. Trotz engem Zeitkorridor schaffte es die feierlustige Truppe noch rechtzeitig an den Schiffsanleger, um auf dem exklusiven Partyschiff den Abend zu verbringen. Mit coolen Drinks und anziehenden Rhythmen vom DJ war die Stimmung grandios und es ging bis spät in die Nacht. Am Samstagmorgen erkundeten die Ausflügler die weiteren Attraktionen von Heidelberg. Die heitere Gesellschaft fuhr mit der bekannten Bergbahn zu dem faszinierenden Schloss hoch über dem Neckar. Neben einer spannenden Führung gab es einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt, den Neckar und die steinerne Brücke.

Nach dem Mittagessen ging es zur „Shopping-Queen-Tour“ in die Heidelberger Altstadt. Gegen Abend führte eine Expertin in die Geheimisse der Weine ein. Nach dieser Weinprobe wurde ein beeindruckendes Menü mit verschiedenen Spezialitäten gereicht.



Bei schönstem Sonnenschein ging es am Sonntagmorgen zum nächsten Event, die Heidelberger Burgenfahrt. Diese Schiffstour bietet nicht nur den wunderbaren Ausblick auf das Schloss und die tollen Altbauten am Neckar Ufer, sondern begeisterte auch mit den zahlreichen Schleusen und die Vierburgenstadt Neckarsteinach.

Nach dieser spritzigen und unterhaltsamen Fahrt ging es zurück zum Hotel, wo der Busfahrer schon wartete. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren die 15 Frauen mit vielen positiven Eindrücken und Erinnerungen wieder zurück nach Schönstein und allen waren der Meinung:
„Wir haben unser Herz an Heidelberg verloren“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Vortrag: Klima retten und die Ernährungswende schaffen?

Hier die rapide Zunahme von Kohlendioxid, dort der rasante Schwund von Humus. Was zunächst nach zwei ...

Herbst-Fashion in Altenkirchen: Wettergott hatte ein Einsehen

Der Aktionskreis Altenkirchen hatte am Sonntag, 29. September, zur 11. Herbst-Fashion in die Kreisstadt ...

Frauenchor Pracht zu Gast in Leiwen an der Mosel

15 Damen starteten am Freitag, den 13. September zu einem dreitägigen Ausflug an die Mosel. In der Stadt ...

Pablo Kramer beeindruckt beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters

Top Ten: Pablo Kramer aus Hamm hat sich beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters im bayrischen Wackersdorf ...

Sporting-Taekwondokämpfer bestehen zum nächsten Gürtel

Die Erfolgsgeschichte von Sporting Taekwondo kann weiter geschrieben werden: Eine weitere Stufe in der ...

Erfolgreicher Mitmachtag in den Wissener Steinbuschanlagen

Rund 20 Frauen, Männer und Kinder halfen am Samstag, 28. September, in den Steinbuschanlagen bei den ...

Werbung