Werbung

Nachricht vom 29.09.2019    

Herbst-Fashion in Altenkirchen: Wettergott hatte ein Einsehen

Der Aktionskreis Altenkirchen hatte am Sonntag, 29. September, zur 11. Herbst-Fashion in die Kreisstadt eingeladen. Zunächst zeigte sich das Wetter von seiner eher unschönen Seite. Es war recht windig und regnete immer mal wieder. Doch kurz bevor das Rahmenprogramm startete, hörte der Regen auf: Modenschau und Autoshow konnten trocken „über die Bühne“ gehen.

Der Aktionskreis Altenkirchen hatte zur diesjährigen Herbst-Fashion eingeladen. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Die Verantwortlichen vom Aktionskreis Altenkirchen hatten am Sonntag, 29. September, zur diesjährigen Herbst-Fashion eingeladen. Zahlreiche Attraktionen und Stände lockten trotz eher „durchwachsenem“ Wetter viele Besucher in die Stadt. Das Wetter, so Katja Lang, Vorsitzende des Aktionskreises, könne man nicht beeinflussen, aber es werde sich bessern. Sie hatte recht mit ihrer Vermutung.

Ab 12 Uhr stimmte das „Duo City Rhythm“, das sind Anita Vidovic und Frank Mignon, die Gäste musikalisch ein. Anita Vidovic, die auch die Moderation der Vorführungen übernommen hatte, stellte lachend fest: „Wir haben den Regen weggesungen“, was ihr den Applaus der dann doch zahlreichen Besucher einbrachte. Kurz bevor das Rahmenprogramm startete, bei dem die Heavenly Force Cheerleader mit allen Gruppen als „Eisbrecher“ fungierten und das Publikum mit ihren gekonnten Darbietungen begeisterten, hörte der Regen auf. Den Cheerleadern folgten Vorführungen mehrerer Tanzstudios.

Die Modenschau, die fester Bestandteil der Veranstaltung ist und die Autoshow, bei der die Autohäuser Aktionsmodelle vorstellten, konnten trocken „über die Bühne“ gehen. Bei der Modenschau zeigten die Modehäuser Koch, Rock'n'Hose und Herrenmode Iserlohe die Mode für den Herbst/Winter 2019/2020. Bei Rock'n'Hose sowie Iserlohe wurden Outfits für Sie und Ihn gezeigt. Die Autohäuser nutzten die Zeit, die die Models zum Umkleiden benötigten, um ihre Modelle dem Publikum zu zeigen. Autozentrale Sturm zeigte den neuen T-Roc. Das Autohaus Ehlgen präsentierte den „Stadtflitzer“ Clio. Automobile Adorf hatte den Toyota Yaris und Mercedes Bald den Mercedes CLA mitgebracht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an die Modenschau und die Präsentation der Autohäuser spielte die bekannte Jazzkapelle Schräglage. Leider wurde das Wetter dann doch wieder ungemütlicher. Windböen machten Besuchern, aber auch Standinhabern Probleme. Dies hielt aber nicht viele Besucher davon ab, sich die Fahrzeuge der Hersteller anzuschauen. Auf dem Schlossplatz und dem oberen Teil der Fußgängerzone zeigten Renault Ehlgen, Mercedes Bald, Autohaus Sturm, BMW Hakvoort und Auto Adorf die verschiedenen Modelle. Bei Renault Ehlgen gab es zusätzlich die Modelle aus dem Hause Daccia zu sehen. In der Fußgängerzone waren Stände, unter anderem auch die mobile Saftpresse, aufgebaut. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht zu Gast in Leiwen an der Mosel

15 Damen starteten am Freitag, den 13. September zu einem dreitägigen Ausflug an die Mosel. In der Stadt ...

Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen für Publikumspreis nominiert

Im letzten Jahr erhielt die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen den Ehrenamtspreis ...

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Insgesamt 845 Jahre Berufserfahrung sind bei der Ehrung der langjährigen Mitarbeiter der Westerwald gewürdigt ...

Vortrag: Klima retten und die Ernährungswende schaffen?

Hier die rapide Zunahme von Kohlendioxid, dort der rasante Schwund von Humus. Was zunächst nach zwei ...

Schönsteiner Karnevalsfrauen verloren ihr Herz an Heidelberg

An jedem 2. Septemberwochenende verreisen die Schönsteiner Karnevalsfrauen an einen streng geheimen Ort, ...

Tag der offenen Tür: Samuel Koch las beim SRS-Kongress

Alle Jahre wieder? Nein, alle zwei Jahre wieder beheimatet der SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze ...

Werbung