Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen für Publikumspreis nominiert

Im letzten Jahr erhielt die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen den Ehrenamtspreis der Evangelischen Kirche im Rheinland. Und wurde im Anschluss auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert, eine bundesweite Auszeichnung und Deutscher Dachpreis für ehrenamtliches Engagement, der insgesamt mit 35.000 Euro dotiert ist und im Dezember in Berlin verliehen wird.

Die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert, eine bundesweite Auszeichnung und Deutscher Dachpreis für ehrenamtliches Engagement. (Foto: Ev. Kirchenkreis)

Kreis Altenkirchen. Und endlich ist sie da, die offizielle Urkunde über die Nominierung. In der vergangenen Woche erhielt der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, das Schriftstück zugestellt und stellte es bei einem Treffen mit einigen der Mitarbeitenden in Kirchen vor. Beinahe 700 Projekte und Personen haben dabei die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Und genau für den ist die Männerarbeit nominiert.

Die Online-Abstimmung findet noch bis zum 24. Oktober statt und jeder hat die Möglichkeit, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Und das ist ganz einfach. Unter dem link www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/ das Suchwort "Männerarbeit" eingeben, auf Suchen klicken und schon gelangt man zur Abstimmung. "Wer kein Internet hat, oder in der Anwendung nicht sicher ist, kann bestimmt Kinder oder Enkelkinder ansprechen", so Bienemann. "Wir brauchen dringend Unterstützung und jede Stimme zählt". Rund 2.000 Teilnehmer besuchen die Veranstaltungen jedes Jahr. "Weit mehr, als wir je vermuten konnten. Wir haben schon viel erreicht", sagt Thorsten Bienemann, "und wir haben noch viel vor." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Insgesamt 845 Jahre Berufserfahrung sind bei der Ehrung der langjährigen Mitarbeiter der Westerwald gewürdigt ...

Siegener Forum Gesundheit rückt Angehörige in den Fokus

Der Film „Mit Leid“ wird beim „Siegener Forum Gesundheit“ am Donnerstag, 10. Oktober – „Welttag der seelischen ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Frauenchor Pracht zu Gast in Leiwen an der Mosel

15 Damen starteten am Freitag, den 13. September zu einem dreitägigen Ausflug an die Mosel. In der Stadt ...

Herbst-Fashion in Altenkirchen: Wettergott hatte ein Einsehen

Der Aktionskreis Altenkirchen hatte am Sonntag, 29. September, zur 11. Herbst-Fashion in die Kreisstadt ...

Vortrag: Klima retten und die Ernährungswende schaffen?

Hier die rapide Zunahme von Kohlendioxid, dort der rasante Schwund von Humus. Was zunächst nach zwei ...

Werbung