Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Tarber Wandergruppe „Rando 65“ zu Gast im Westerwald

Am Freitag, dem 27. September 2019, war der Tarber Wanderverein „Rando 65“, zusammen mit Mitgliedern des Westerwaldvereins Fluterschen e.V., zu Gast bei Bürgermeister Fred Jüngerich. Zu den zahlreichen gemeinsamen Wanderungen mit dem Partnerverein Fluterschen gehörten die Rotweinwanderung von Altenahr nach Dernau und eine Wanderung zum Drachenfels, verbunden mit der Besichtigung des Konrad-Adenauer-Hauses in Rhöndorf.

Bürgermeister Fred Jüngerich und der Erste Beigeordnete Heinz Düber begrüßten im Rathaus die Tarber Wandergruppe „Rando 65" und den Westerwald-Verein Fluterschen e.V.. (Foto: VG Altenkirchen)

Altenkirchen. Jüngerich begrüßte die Wanderer im großen Ratssaal des Altenkirchener Rathauses. „Ich freue mich, dass Sie den Weg nach Altenkirchen gefunden haben. Durch die Freundschaft mit dem Wanderverein Fluterschen tragen Sie in besonderem Maße dazu bei, die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Altenkirchen und der Stadt Tarbes mit Leben zu erfüllen.“, so Jüngerich. Er dankte den Organisatoren beider Vereine für ihr Engagement, ohne das solche partnerschaftlichen Treffen nicht möglich seien.

Zu den zahlreichen gemeinsamen Wanderungen mit dem Partnerverein Fluterschen gehörten die Rotweinwanderung von Altenahr nach Dernau und eine Wanderung zum Drachenfels, verbunden mit der Besichtigung des Konrad-Adenauer-Hauses in Rhöndorf. Des Weiteren wurde der „Fach-werkweg“ in Freudenberg im Siegerland erkundet, doch auch heimische Strecken wie der Panoramaweg in der Verbandsgemeinde Altenkirchen stießen auf großes Interesse. Den Abschluss bildete die Ganztagswanderung auf dem "Moselsteig", von Löf nach Kobern-Gondorf.



Am Sonntag, dem 29. September 2019, trat die Gruppe die Heimreise nach Tarbes an. Der Gegenbesuch des Westerwaldvereins Fluterschen e.V. ist im nächsten Jahr vorgesehen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Kirchenkrise als Chance: „Es sind dicke Bretter zu bohren“

"Es sind dicke Bretter zu bohren", sagt Schwester Philippa Rath OSB, Benediktinerin in der Abtei St. ...

Film- und Informationstag zu Schlaganfall im Cinexx Kino

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren in diesem Jahr im Rahmen ...

Schulung: Wie funktioniert der Ticketautomat?

Die Kreisverwaltung Altenkirchen möchte den Bürgerinnen und Bürgern das Fahren mit Bus und Bahn erleichtern ...

Bruno Jonas mit Soloprogramm: „Nur mal angenommen“

Nach über 40 Jahren Arbeit als Kabarettist, Veröffentlichung einer Vielzahl an Büchern und CDs und unzähligen ...

Siegener Forum Gesundheit rückt Angehörige in den Fokus

Der Film „Mit Leid“ wird beim „Siegener Forum Gesundheit“ am Donnerstag, 10. Oktober – „Welttag der seelischen ...

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Insgesamt 845 Jahre Berufserfahrung sind bei der Ehrung der langjährigen Mitarbeiter der Westerwald gewürdigt ...

Werbung