Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Film- und Informationstag zu Schlaganfall im Cinexx Kino

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren in diesem Jahr im Rahmen eines Film- und Informationstages zum Krankheitsbild „Schlaganfall“. Dazu laden sie Betroffene, Angehörige, Interessierte und Fachkräfte am Mittwoch, den 6. November 2019 von 14 bis ca. 17.30 Uhr ins Cinexx Kino nach Hachenburg ein. Nach der Begrüßung sind ab 14.15 Uhr unterschiedliche Informationsstände geöffnet.

Archivfoto

Hachenburg. Neben den Pflegestützpunkten und der privaten Pflegeberatung Compass, die unter anderem über Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Pflegebedürftigkeit sowie entsprechende Finanzierungsfragen informieren, werden aus dem Beratungsbereich auch die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (Beratung für Menschen mit Behinderung) und Inklusa (Inklusion und Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung) vertreten sein. Des Weiteren wird Literatur zum Thema „Schlaganfall“ angeboten.

Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten geben praktische Hinweise zur Rehabilitation. Dies umfasst Hilfe bei Sprech- und Schluckstörungen, Behandlungsmöglichkeiten, Vorbeugung und Wiedererlangung verlorener Fähigkeiten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich über Hilfsmittel zu informieren. Auch Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen werden an einem Infotisch ausgelegt und erläutert. Aus dem Bereich der Selbsthilfe werden die WeKiss und Mitglieder einer regionalen Selbsthilfegruppe vertreten sein. Mit einem Infostand ist auch der Hospizverein, der unter anderem in der Begleitung schwerstkranker Menschen engagiert ist, anwesend.



Die Filmvorführung zum Thema Schlaganfall beginnt um 15 Uhr. Die Tragikomödie „Das 2. Leben des Monsieur Alain“ handelt von einem Geschäftsmann, der sich nach einem Schlaganfall neu im Leben orientieren muss. Der Film basiert auf der Biographie eines Betroffenen und zeigt auf einfühlsame und humorvolle Weise die Auseinandersetzung eines bis dahin gesunden Menschen mit den Folgen seines Schlaganfalls.

Im Anschluss an den Film besteht im Kinosaal die Möglichkeit einer Gesprächs- und Fragerunde. Der leitende Oberarzt der DRK Kamillus Klinik Asbach, Sven Laaß, steht dem interessierten Publikum für Fragen zum Thema Schlaganfall zur Verfügung.

Zum Besuch des Film- und Informationstages ist keine Anmeldung erforderlich. Rollstuhlfahrer, die an der Filmvorführung interessiert sind, sollten sich jedoch aus organisatorischen Gründen im Cinexx Kino Hachenburg (Tel.: 02662-9699730) anmelden.

Der Eintrittspreis für den Film beträgt 6,50 Euro. Der Besuch der Infostände ist kostenfrei.

Rückfragen zum Film- und Informationstag sind möglich bei den Pflegestützpunkten unter den Telefonnummern 02662/ 969 97 30 und 02742/ 706 119. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schulung: Wie funktioniert der Ticketautomat?

Die Kreisverwaltung Altenkirchen möchte den Bürgerinnen und Bürgern das Fahren mit Bus und Bahn erleichtern ...

Vorbild – Fair Play Aktion von Gerrit Oettgen

Aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg ist von einer bemerkenswerten Fair-Play-Aktion bei einem Fußball-Meisterschaftsspiel ...

Die Seniorenzeitschrift "Jahresringe" ist jetzt online

Gedruckt begleitet sie seit 27 Jahren so manchen älteren Menschen im Westerwald und an der Sieg durch ...

Kirchenkrise als Chance: „Es sind dicke Bretter zu bohren“

"Es sind dicke Bretter zu bohren", sagt Schwester Philippa Rath OSB, Benediktinerin in der Abtei St. ...

Der Herbst bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied waren im September 7.278 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. ...

Tarber Wandergruppe „Rando 65“ zu Gast im Westerwald

Am Freitag, dem 27. September 2019, war der Tarber Wanderverein „Rando 65“, zusammen mit Mitgliedern ...

Werbung