Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2010    

Tag des Baumes - Spürnasen pflanzen "Elvira"

"Elvira" heißt der Kirschbaum, den die angehenden Schulkinder des Wallmenrother Kindergartens "Zauberwald" am Tag des Baumes gepflanzt haben. Alle Kinder bekamen nach der erfolgreichen Pflanzaktion einen Holzanhänger, der an diesen Tag erinnern soll.

Wallmenroth. Am 25. April, dem Tag des Baumes, haben die "Spürnasen", dies sind die angehenden Schulkinder aus dem Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth, einen Kirschbaum gepflanzt. Die Idee, jährlich einen "Tag des Baumes" zu begehen, entstand in Nordamerika durch den Journalisten J. Sterling Morton. Er rief die Regierung auf, jährlich einen "Tag des Baumes" auszurufen und hatte mit seiner Initiative großen Erfolg: Erstmals im Jahre 1872 pflanzten Bürger und Farmer etwa eine Million Bäume. Ab dem Jahre 1885 wurde der 25. April offiziell zum Tag des Baumes erklärt.
Die Spürnasen haben sich schon seit einiger Zeit mit diesem Thema im Kindergarten befasst und wollten aktiv mitwirken und einen Baum pflanzen. Die Kinder haben sich einen Kirschbaum ausgesucht, da sie im Kindergarten die Geschichte über eine Vogelkirsche, den Baum des Jahres 2010, gelesen und erarbeitet haben. So versammelten sich am Sonntagvormittag die Spürnasen nebst Eltern, Geschwistern und Kindergartenteam auf dem naturnahen Spielplatz in Wallmenroth, um ihren Kirschbaum zu pflanzen. Voller Eifer gruben die Kinder mit ihren mitgebrachten Gartenwerkzeugen ein Loch für den Kirschbaum, den die Kinder, wie in der Vogelkirschen-Geschichte, "Elvira" getauft haben.
Nach kurzer Zeit und kleiner Hilfe durch die Eltern, hatten die Kinder Elvira, den Kirschbaum, gesetzt und gewässert. Alle Kinder bekamen nach der Pflanzaktion einen Holzanhänger überreicht, der die Kinder an diesen Tag erinnern soll. "Hoffentlich können wir viele Menschen mit unserer Aktion zum Nachmachen anregen", so Kindergartenleiterin Anne Schwenk. Nach getaner Arbeit stärkten sich die Kinder und Erwachsenen mit einem von den Eltern organisierten Imbiss und ließen den Vormittag fröhlich ausklingen.
xxx
Foto: Schon nach kurzer Zeit war "Elvira" gesetzt und gewässert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Unfall auf der B 256 bei Hamm (Sieg): Fahrradfahrer leicht verletzt

Am Montagvormittag (5. Mai) kam es auf der B 256 bei Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Party in Pink in Altenkirchen: Knapp 3.200 Euro für den guten Zweck

Der Himmel grau – die Halle pink: So präsentierte sich am Samstagnachmittag (3. Mai) die Stadt Wissen ...

Siegener Mediziner erneut ausgezeichnet

Dr. med. Alois Franz und Prof. Dr. Frank Willeke wurden mit den renommierten FOCUS- und Stern-Siegeln ...

Weitere Artikel


BBS Schülerinnen besuchten Bundeshauptstadt

Die Bundeshauptstadt Berlin besuchten jetzt 16 Schülerinnen der BBS Wissen. Fehlen durfte dabei auch ...

Gute Ergebnisse für heimische Bogenschützen

Gut abgeschnitten haben die heimischen Bogenschützen aus Altenkirchen und aus Wissen bei den Kreis- und ...

SPD-Kirchen diskutierte über Zukunftsfragen

An einer durch den SPD-Bundesvorstand initiierten Befragung haben sich auch die Genossinnen und Genossen ...

Zahl der Arbeitslosen im April weiter gesunken

Als "Zeichen der Hoffnung" bezeichnet die Arbeistagentur Neuwied die Entwicklung der Arbgeitslosenzahlen ...

Maiverein feiert 110-jähriges Bestehen

Der Maiverein "Immergrün" Offhausen feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstagt. Aus diesem Grunde ...

Holz-Strommasten werden überprüft

In den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm werden in den kommenden Wochen die Holz-Strommasten überprüft. ...

Werbung