Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Erstes Eisstockturnier der Gemeinderäte beim SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen hat eine eigene Eisstockbahn und zum Turnier hatte der Verein die Räte der Ortsgemeinden der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eingeladen.

Die Siegerehrung gehörte zur Veranstaltung, Heupelzen gewann den Wanderpokal. Foto: Verein

Almersbach. Kürzlich fand auf der Eisstockbahn des SSV Almersbach-Fluterschen e.V. in Almersbach das erste Turnier für Gemeinderäte der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld statt. Angemeldet waren sieben Mannschaften. Nachdem Rettersen kurzfristig noch abgesagt hatte, spielte neben den Gemeindeteams noch eine Jux-Mannschaft (gemischt aus anwesenden Spielern), um einem Leerlauf im Ablaufplan entgegenzuwirken. Teilnehmende Gemeinden waren Almersbach, Fluterschen, Willroth, Heupelzen, Eichelhardt und Ersfeld. Zunächst wurde die Vorrunde nach dem Prinzip „Jeder gegen Jeden“ gespielt.

Ein Spiel geht über sechs Runden, die beim Eisstockschießen „Kehren“ heißen. Wer am Ende die meiste Stöcke in die Nähe des Ziels, der sogenannten Daube, untergebracht hat, gewinnt das Spiel. Es stellte sich schnell heraus, dass unter den Teilnehmern einige Naturtalente dabei waren. Stock und Stock wurde gestoßen und so Punkt um Punkt gesammelt oder eben auch verloren. Heupelzen, Almersbach, Willroth und Eichelhardt qualifizierten sich am Ende für das Halbfinale. Hier gab es zwei spannende Partien zu sehen. Am späteren Nachmittag liefen dann die letzten beiden Spiele. Im Spiel um Platz 3 standen sich Eichelhardt und Willroth gegenüber – wobei sich Eichelhardt am Ende durchsetzte. Im großen Finale kämpften Heupelzen und Almersbach um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde. Das Spiel war bis zum Schluss offen. Der letzte Stock entschied über den Sieg. Die Ortsgemeinde Heupelzen stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen.



Die Siegerehrung führte Schirmherr und VG-Bürgermeister Fred Jüngerich durch, nachdem auch er sich auf der Bahn ausprobierte. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass der Sport Spaß macht und äußerst interessant und spannend ist. Eine Wiederholung des Turniers im nächsten Jahr ist somit sicher. Dann hoffentlich mit mehr Mannschaften. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Bunter Nachmittag für Senioren/innen ein großartiger Erfolg

Unterhaltung aus einer Zeit als die anwesenden Gäste jung und voller Tatendrang waren bot der Seniorenbeirat ...

Tom Kalender reiste als Meister zum ADAC Kart Masters

Am vergangenen Wochenende startete Tom Kalender beim Finale des ADAC Kart Masters in Wackersdorf und ...

Babysitter-Job: DRK bietet Ausbildungskurs an

Babysitter kümmern sich um Babys und Kleinkinder, während ihre Eltern außer Haus sind. Sie übernehmen ...

Pfarrer Hansjörg Weber mit einem Gottesdienst verabschiedet

Ganz persönlich dankte Pfarrer Hansjörg Weber der kürzlich nach 36 Jahren als evangelischer Schulpfarrer ...

Klamotten, Spielzeug und Co.: Kinderbasar in Derschen

Der Förderverein der Kindertagesstätte Wirbelwind Derschen e.V. veranstaltet am Sonntag, den 20. Oktober ...

Weltklasse-Geiger Johannes Pramsohler gastiert in Herdorf

Am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr erklingt im Herdorfer Hüttenhaus auf Einladung des Kreises der Kulturfreunde ...

Werbung