Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Babysitter-Job: DRK bietet Ausbildungskurs an

Babysitter kümmern sich um Babys und Kleinkinder, während ihre Eltern außer Haus sind. Sie übernehmen während ihres Einsatzes volle Verantwortung für das Wohlergehen der von ihnen betreuten Kinder. Deshalb sollten sie gut Informiert sein über ihre Aufgaben, über ihre Rechte und Pflichten. Eine besondere Schulung ist hier hilfreich.

Babysitter übernehmen während ihres Einsatzes volle Verantwortung. (Foto: DRK Altenkirchen)

Altenkirchen. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen bietet einen 3-tägigen Babysitter Ausbildungskurs zum Umgang mit Kindern an. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für das „Babysitten“ oder als „Au-pair“ fit machen möchten, an Jugendliche ab 14 und interessierte Erwachsene.

Vermittelt werden Kenntnisse zum Umgang mit Babys und Kindern, zur Unfallverhütung, sowie altersgemäße Spiel- und Beschäftigungsideen. Wichtige Fragen zu den Rechten und Pflichten und zur Bezahlung kommen zur Sprache.

Die dreitägige Ausbildung beginnt am 20. Oktober mit dem Babysitter Grundkurs, der am 26. fortgeführt wird. Am Sonntag den 27. wird der Baustein des Kurses Erste-Hilfe am Kind vermittelt und im Anschluss daran können die angehenden Babysitter ihr Wissen in einem Abfragebogen testen. Nach Bestehen des Tests erhalten sie Zertifikate und Bescheinigungen. Jugendliche ab 16 erhalten vom DRK einen Babysitter Ausweis und können auf Wunsch in Familien vermittelt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldungen und/oder Vermittlungswünsche für den nächsten Kurs nimmt Birgit Schreiner (Tel. 02681-800644, vormittags), gerne entgegen oder per E-Mail: schreiner@kvaltenkirchen.drk.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Geschichte einmal anders: Infofahrt des BGV nach Linz

Die 39. Informationsfahrt des „Betzdorfer Geschichte e.V.“ führte jüngst in das beschauliche Linz am ...

Vermisste Betzdorferin nach zwei Wochen gefunden

Die seit Donnerstag, den 12. September, vermisste Jutta B. ist wieder da, die Vermisstensuche ist somit ...

Jung-Stilling: Notfallversorgung auf Spitzen-Niveau

In Sachen Notfallversorgung gibt es nicht viele Kliniken in Deutschland, die mit dem Standard am Diakonie ...

Tom Kalender reiste als Meister zum ADAC Kart Masters

Am vergangenen Wochenende startete Tom Kalender beim Finale des ADAC Kart Masters in Wackersdorf und ...

Bunter Nachmittag für Senioren/innen ein großartiger Erfolg

Unterhaltung aus einer Zeit als die anwesenden Gäste jung und voller Tatendrang waren bot der Seniorenbeirat ...

Erstes Eisstockturnier der Gemeinderäte beim SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen hat eine eigene Eisstockbahn und zum Turnier hatte der Verein die Räte ...

Werbung